News Archiv

Warum wir in der Falle von Hochinflation und Bankenbeben stecken und wie wir uns daraus befreien können, analysiert Volker Wieland in einem...

Weiterlesen →

Das für den 27. März angekündigte IMF-IMFS Webinar "Macroprudential policy tools - How well do they work?" ist auf einen späteren Zeitpunkt verschoben...

Weiterlesen →

Prof. Volker Wieland, Ph.D., Geschäftsführender Direktor des Institute for Monetary and Financial Stability (IMFS) an der Goethe-Universität, ist in...

Weiterlesen →

Zehn Bedrohungen, die sich verheerend auf die Weltwirtschaft auswirken können, hat Nouriel Roubini in seinem neuen Buch "Megathreats" definiert. Bei...

Weiterlesen →

„Die Inflation nistet sich ein", bilanziert die „Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung" (FAS) und hat Ökonomen nach Möglichkeiten befragt, dem immer...

Weiterlesen →

Im Zuge der Haushaltsberatungen will Finanzminister Christian Lindner Subventionszahlungen überprüfen. Prof. Volker Wieland hat sich dazu im Interview...

Weiterlesen →

Vor allem in Zeiten hoher Inflation sollte ein zügiger Abbau der Notenbankbilanz der Europäischen Zentralbank (EZB) Priorität haben. Dies bekräftigte...

Weiterlesen →

Für 2022 verzeichnete die Deutsche Bundesbank den ersten Verlust seit Jahrzehnten, und auch die Europäische Zentralbank (EZB) gab vergangene Woche...

Weiterlesen →

Am 1. März 1948 wurde die Bank deutscher Länder von den Alliierten in Frankfurt gegründet. "Über den Krieg hatte sich ein hohes Geldvolumen...

Weiterlesen →