"Staaten, die sich abschotten, schwächen ihre eigene Wirtschaft zu sehr, als dass es darin behaglich sein können", schreiben die Ökonomen. Ohne Konkurrenz von außen verlören die europäischen Unternehmen ihre eigene Wettbewerbsfähigkeit.
Auch in den Handelsstreitigkeiten mit den USA und China sei gemeinsames Vorgehen von Vorteil. "Die Bürger der Europäischen Union profitieren vielmehr davon, dass sie einem Wettbewerbsraum angehören, der seine Interessen im Wettbewerb mit anderen großen Wirtschaftsräumen behauptet", mahnt der Kronberger Kreis.
Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung: "Europa darf sich nicht abschotten"