Die aktuelle Preisentwicklung kommt für Prof. Volker Wieland nicht überraschend. "Schon Mitte 2021 konnte man sehen, wie die Inflation anstieg." Die…
Der erste Zinsschritt der Europäischen Zentralbank (EZB) macht nach Einschätzung von Volker Wieland keinen nennenswerten Unterschied, wie er im…
In einem Gastkommentar in "Der Standard" und im "Handelsblatt" zeigen sich die Ökonomen Lars Peter Feld, Clemens Fuest und Volker Wieland irritiert,…
In einer Umfrage der Börsen-Zeitung zur angekündigten Zinserhöhung der Europäischen Zentralbank (EZB) kritisiert Prof. Volker Wieland: "Es ist zu…
Die neue Online Comparison Platform (OCP) ermöglicht einen einfachen und direkten Vergleich zwischen verschiedenen Epi-Macro-Modellen, mit denen…
Wie viel Gier steckt hinter den steigenden Preisen, fragt die "Süddeutsche Zeitung". Im Interview erläutert Prof. Volker Wieland, warum es aus seiner…
In einem Gutachten kommt Prof. Helmut Siekmann zu dem Schluss, dass der Haushalt Thüringens für 2022 in Teilen verfassungswidrig ist. Siekmann rät,…
Die Chancen und Risiken des digitalen Euro standen im Fokus des Vortrags von Bundesbankpräsident Dr. Joachim Nagel im Rahmen einer gemeinsamen…
Eine Schwächung des Kartellrechts ist nicht geeignet, Klimaschutzziele einfacher oder besser zu erreichen. Zu dieser Einschätzung kommen die…
Mit einer konzertierten Aktion will Bundeskanzler Olaf Scholz gemeinsam mit Gewerkschaften und Arbeitgebervertretern Wege finden, um dem…