News Archiv


Benzin, Diesel und Heizöl sind zuletzt erheblich teurer geworden, ebenso Nahrungsmittel wie Obst, Fleisch und Molkereiprodukte. Aber was heißt das für…

Weiterlesen →

Im Interview mit der "Neuen Zürcher Zeitung" weist Prof. Volker Wieland darauf hin, wie sich trotz einer dritten Corona-Ansteckungswelle größere…

Weiterlesen →

In einem IMFS Policy Webinar am 19. März analysiert Prof. Volker Wieland die Herausforderungen der Corona-Krise und erläutert die Konjunkturprognose…

Weiterlesen →

Nach einem Anstieg der Inflationsrate zu Jahresbeginn geht Prof. Volker Wieland davon aus, dass die Preise im Jahresdurchschnitt um zwei Prozent, zum…

Weiterlesen →

Die Verbraucherpreise sind in Deutschland zuletzt gestiegen, doch die Niedrigzinsphase hält weiter an. Was das für Sparer bedeutet, erklärt Prof.…

Weiterlesen →

Der Kronberger Kreis hat die Europäische Zentralbank (EZB) dazu aufgefordert, ihre Geldpolitik stärker an Regeln auszurichten, transparenter zu werden…

Weiterlesen →

Wegen erhöhter Risikovorsorge überweist die Deutsche Bundesbank erstmals seit 1979 kein Geld an den Bund. Aus Sicht von Prof. Volker Wieland handelt…

Weiterlesen →

Prof. Volker Wieland hat vor einem Anstieg der Inflationsraten gewarnt, der das Inflationsziel der Notenbanken überschreiten könnte. In einem…

Weiterlesen →

Immer mehr Notenbanken haben seit 2012 Negativzinsen eingeführt, 2014 hat die Europäische Zentralbank (EZB) erstmals den Einlagesatz unter Null…

Weiterlesen →

Prof. Volker Wieland geht sowohl kurz- als mittelfristig von einem Anstieg der Inflationsrate aus. "Drei Prozent Inflation in Deutschland sind am Ende…

Weiterlesen →