Angesichts der Inflationsentwicklung in Deutschland zu Jahresbeginn warnt Prof. Volker Wieland vor einer zu einseitigen Fokussierung auf den…
Angesichts der Inflationsentwicklung zu Jahresbeginn in Deutschland hält Prof. Volker Wieland einen Kurswechsel der Geldpolitik der Europäischen…
Am 13. Februar hält Valdis Dombrovskis, Vizepräsident der Europäischen Kommission, einen Vortrag zu "How to Make the Euro a Lasting Success". Der…
Prof. Volker Wieland hält die Geldpolitik der Europäischen Zentralbank (EZB) nicht für angemessen. Sie passe nicht zum aktuellen Wachstums- und…
Nach den Beschlüssen der Europäischen Zentralbank (EZB) vom Dezember eröffnen sich für Banken demnächst neue Möglichkeiten. "Sie können Geld, das sie…
Nach der Finanzkrise und den Umwälzungen in Geldpolitik, Regulierung und Globalisierung ist die Ökonomie gefordert, Antworten zu geben. Das Schweizer…
Zwar steht Deutschland aktuell wirtschaftlich gut dar. Volker Wieland treibt allerdings die Sorge um, "dass Deutschland sich auf seinen Wachstums- und…
Neueste Einschätzungen zur Geldpolitik, einen Überblick über Veröffentlichungen und zwei Buchtipps bietet der Dezember-Newsletter des IMFS.
Die Makroökonomie hat sich in den vergangenen Jahren - nicht zuletzt getrieben durch die Auswirkungen der Finanzkrise von 2008 - deutlich…
Prof. Volker Wieland sieht die Entscheidung der Europäischen Zentralbank (EZB), den Umfang ihres Kaufprogramms von Staatsanleihen und anderen…