Helmut Siekmann, Professor für Geld-, Währungs- und Notenbankrecht am Institute Monetary and Financial Stability (IMFS) der Goethe-Universität, weist…
Im neuen "IMFS Update" appelliert Prof. Volker Wieland, dass der Brexit nicht die endgültige Entscheidung über die EU-Mitgliedschaft sein muss.
Nach dem Referendum der Briten für einen Brexit hat Prof. Volker Wieland vor einem neuen Drang zu "mehr Europa" gewarnt. "Es wäre ein Fehler, jetzt…
Das knappe Abstimmungsergebnis für einen Brexit muss nach Einschätzung von Prof. Volker Wieland nicht die endgültige Entscheidung über die…
Bei der Billigung des OMT-Programms der Europäischen Zentralbank (EZB) durch das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) hätte sich Prof. Volker Wieland…
Nachdem das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) das OMT-Programm der Europäischen Zentralbank (EZB) unter Auflagen gebilligt hat, sieht Prof. Helmut…
Vor dem mit Spannung erwarteten Urteil des Bundesverfassungsgerichts rechnet Prof. Helmut Siekmann nicht mit einem Urteilsspruch gegen das umstrittene…
Am 29. Juni hält Prof. Dr. Peter M. Huber, Bundesverfassungsgericht, einen Vortrag zur "Finanzkrise in der Rechtsprechung des…
Prof. Volker Wieland hat deutlich gemacht, welche Folgen die Abschaffung des 500-Euro-Scheins für die Bargeldhaltung hätte. Bereits das physische…
In einem Gastbeitrag in der "Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung" legen Volker Wieland und seine Kollegen vom Kronberger Kreis dar, warum der…