Die Europäische Zentralbank darf nach Ansicht des Generalanwalts am Europäischen Gerichtshof (EuGH) grundsätzlich Staatsanleihen kaufen. Im Gespräch…
An diesem Mittwoch hat der Generalstaatsanwalt am Europäischen Gerichtshof (EuGH) das geplante Anleihekaufprogramm der Europäischen Zentralbank (EZB)…
Am 11. März 2015 findet die nächste Konferenz "The ECB and Its Watchers" statt. Zu den Sprechern seitens der Europäischen Zentralbank gehören in…
Unsicherheit über die Entwicklungen in Griechenland und die Spekulationen über einen Ausstieg aus der Eurozone („Grexit") sorgten zu Wochenbeginn für…
Führende deutsche Ökonomen unterstützen Bundesbank-Präsident Jens Weidmann in seiner Kritik am geplanten Kauf von Staatsanleihen durch die Europäische…
Anlässlich der Tagung des Vereins für Socialpolitik kommentiert Professor Volker Wieland die Geldpolitik der Europäischen Zentralbank sowie die…
Wie die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" berichtet, stoßen die Überlegungen der Europäischen Zentralbank zu einem massiven Ankauf von Staatsanleihen…
Zwar ist es ruhiger geworden um die Krisenländer Europas, doch es zeigt sich immer wieder, dass die Probleme noch lange nicht gelöst sind. Prof.…
In einem Gastbeitrag in der Wochenzeitung "Die Zeit" stellen vier Mitglieder des Sachverständigenrats, darunter Volker Wieland, die Thesen aus dem…
Am 12. November 2014 hat Volker Wieland gemeinsam mit den weiteren Mitgliedern des Sachverständigenrats das Jahresgutachten 2014/15 vorgestellt.