News Archiv

In einem gemeinsamen Aufsatz im „Journal of Financial Regulation“ zeigen Prof. Lars P. Feld und Prof. Volker Wieland auf, wie eine...

Weiterlesen →

Nach der Änderung des Klimaschutzgesetzes soll Deutschland bis 2030 seine Treibhausgasemissionen deutlicher senken als bislang geplant und schon 2045...

Weiterlesen →

Was ist der digitale Euro? Im Interview mit Deutschlandradio Kultur erläutert Prof. Volker Wieland, welche Vor- und Nachteile mit Digitalwährungen...

Weiterlesen →

Die Coronakrise war ein Beschleuniger der Forderung nach einem „starken Staat“ – auch in Deutschland. Doch der Schein trügt: Der Staat alleine habe...

Weiterlesen →

Prof. Volker Wieland sieht die neue Strategie der Europäischen Zentralbank (EZB) im Wesentlichen als eine Schärfung der bisherigen Strategie....

Weiterlesen →

Prof. Volker Wieland ist skeptisch, was die Möglichkeiten der Europäischen Zentralbank (EZB) im Kampf gegen den Klimawandel angeht. "Weder Geldpolitik...

Weiterlesen →

Für seinen Aufsatz „Bayesian Estimation of DSGE Models with Hamiltonian Monte Carlo“ hat Ph.D.-Student Balint Tatar bei der diesjährigen Konferenz der...

Weiterlesen →