Stellenangebote


Ausschreibung: Studentische Hilfskraft (m/w/d)

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist am Fachbereich Rechtswissenschaft der Goethe-Universität Frankfurt an der Professur für Öffentliches Recht, Wirtschafts- und Währungsrecht, Finanzmarktregulierung und Rechtstheorie, Prof. Dr. Roland Broemel, eine Stelle als

studentische Hilfskraft (m/w/d)

mit einer regulären Arbeitszeit von 20 Stunden im Monat zu besetzen. Zu den Aufgaben gehört die Unterstützung in der Forschung, insbesondere das formelle Redigieren und Korrekturlesen von Manuskripten.

Erforderlich ist ein Interesse am rechtswissenschaftlichen Arbeiten. Darüber hinaus sind gute Kenntnisse des Bibliothekssystems sowie der juristischen Datenbanken Voraussetzung. Sie sollten außerdem zuverlässig, selbstständig und sorgfältig arbeiten können.

Die Tätigkeit als Hilfskraft dient zugleich der eigenen Aus- und Weiterbildung. Nähere Informationen zur Vergütung, zu den Einstellungsvoraussetzungen etc. finden Sie auf der Homepage des Dekanats unter „Verwaltungsmaßnahmen (extern)“. Studierende, die nach der Zwischenprüfung zwei Semester erfolgreich studiert haben und zwei Fortgeschrittenenscheine oder einen Fortgeschrittenenschein plus zwei studienbegleitende Schwerpunktbereichsprüfungsleistungen erworben haben, erhalten eine höhere Vergütung, wenn sie diese Voraussetzungen bei der Bewerbung nachweisen.

Bitte senden Sie bei Interesse Ihre Bewerbung mit

  • Bewerbungsschreiben
  • Tabellarischen Lebenslauf
  • Abiturzeugnis und
  • Übersicht der bisherigen Studienleistungen

bis zum 6.12.2023 als pdf-Datei an professur.broemel[at]jur.uni-frankfurt[dot]de. Die Bewerbungsgespräche werden zeitnah nach dem Bewerbungsschluss geführt. Für weitere Fragen stehen wir Ihnen jederzeit gerne per E-Mail (professur.broemel@jur.uni-frankfurt.de) zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d)

An der Goethe-Universität Frankfurt ist im Fachbereich Rechtswissenschaft an der Professur für Öffentliches Recht, Wirtschafts- und Währungsrecht, Finanzmarktregulierung und Rechtstheorie (Prof. Dr. Roland Broemel) zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle für eine*n

Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (m/w/d)

(E 13 TV-G-U, halbtags)

zunächst befristet für die Dauer von drei Jahren zu besetzen. Die Eingruppierung richtet sich nach den Tätigkeitsmerkmalen des für die Goethe.-Universität geltenden Tarifvertrags (TV-G-U).

Zu den Aufgaben gehören wissenschaftliche Dienstleistungen vorrangig in der Forschung und in der Lehre. Die Forschungsschwerpunkte der Professur liegen in den Bereichen Öffentliches Wirtschaftsrecht, insbesondere Währungs- und Finanzmarktrecht, Verfassungsrecht, Medienrecht und Grundlagen des Rechts sowie insbesondere den rechtswissenschaftlichen Aspekten der Digitalisierung. Die Mitwirkung in der Forschung beinhaltet etwa vorbereitende Recherchen, kritische Diskussionen von Manuskriptentwürfen, die gemeinsame Bearbeitung kleinerer Forschungsprojekte, die Vorbereitung und Begleitung wissenschaftlicher Veranstaltungen und die Anleitung studentischer Hilfskräfte. In der Lehre sind die Veranstaltungen der Professur zu unterstützen und es können eigene Lehrveranstaltungen (Tutorien) angeboten werden. Die Stelle dient nicht zuletzt der wissenschaftlichen Weiterqualifikation, insbesondere im Rahmen einer Promotion. Die Förderung dieser Weiterqualifikation wie auch der individuellen beruflichen Ziele der Mitglieder der Professur ist uns ein Anliegen.

Die Einstellungsvoraussetzungen sind der Abschluss eines den Aufgaben entsprechenden rechtswissenschaftlichen Hochschulstudiums mit überdurchschnittlichem Erfolg. Die Fähigkeit zu wissenschaftlichem Arbeiten, Interesse an interdisziplinären Fragenstellungen, eine selbständige Arbeitsweise, Eigeninitiative und Organisationstalent sind ebenso von Vorteil wie die sichere Beherrschung der englischen Sprache. Die Vermittlung von Lehrinhalten und der Umgang mit motivierten Studierenden sollten Ihnen Freude bereiten.

Für Rückfragen steht Ihnen Prof. Dr. Roland Broemel gerne zur Verfügung. Ihre Bewerbung (Lebenslauf, Zeugniskopien und einer Erläuterung des wissenschaft­lichen Interesses) richten Sie bitte bis zum 31.10.2023 in elektronischer Form an professur.broemel[at]jur.uni-frankfurt[dot]de.