Macroeconomic Model Data Base 2.2

Das "Macroeconomic Model Data Base" (MMB) ist ein Archiv für makroökonomische Modelle auf einer gemeinsamen Plattform. Verschiedene Instrumente ermöglichen dabei einen systematischen Modellvergleich. Das Archiv umfasst derzeit über 90 Modelle mit ca. 7000 registrierten Nutzern. Geleitet wird das Projekt wird von IMFS-Professor Volker Wieland.

Die aktuelle Version, MMB 2.2, wurde im Rahmen der Macroeconomic Model Comparison Initiative (MMCI) veröffentlicht. Dies ist ein gemeinsames Projekt des Hoover-Instituts an der Universität Stanford und des IMFS, das finanziell von der Alfred P. Sloan-Stiftung unterstützt wird. Die MMCI hat sich als Ziel gesetzt, die Forschung im Bereich der strukturellen makroökonomischen Modellierung für Geld-, makroprudenzielle und Fiskalpolitik voranzutreiben. Die Modelle sind frei zugänglich, reproduzierbar und damit vergleichbarer. Im Rahmen der MMCI wird die Plattform weiter ausgebaut und um zusätzliche Funktionen ergänzt. Michael Binder, Direktoriumsmitglied des IMFS, John Taylor von der Universität Stanford und Volker Wieland leiten die Initiative.

Darüber hinaus soll ein Netzwerk mit dem Center for Economic Policy Research (CEPR) - das Macroeconomic Modeling and Model Comparison Network (MMCN) - die Zusammenarbeit zwischen Forschern und politischen Institutionen fördern. Es bietet ein Forum sowohl für die Präsentation neuer Modelle und Modellvergleiche als auch für die zugrundeliegenden Lösungs- und Schätzungsverfahren. Somit können Wissenschaftler leichter auf der Forschung anderer aufbauen.

Weitere Informationen finden Sie unter www.macromodelbase.com