Einsparmöglichkeiten sieht Wieland in verschiedenen Bereichen:
▶ Abschaffung der Mehrwertsteuersenkung in der Gastronomie
"Coronahilfen wie zum Beispiel die Mehrwertsteuersenkung für Gaststätten und Restaurants hätten schon längst beendet werden sollen", so Wieland.
▶ Weniger Bürgergeld
Wieland: "Zunehmend wird von Fällen berichtet, wie das Bürgergeld von der Arbeit abhält"
▶ Weniger Geld für Intel und Co.
Die exzessiv hohen Milliardensubventionen an Intel und Co. gehören nach Wielands Einschätzung auf den Prüfstand.
▶ Ende der Strom- und Gaspreisbremsen
"Die Preisbremsen für Strom und Gas zu beenden ist sinnvoll. Hier erhielten viele Geld, die auch ohne die Unterstützung heizen können."
▶ Ausweitung des Emissionszertifikatehandels auf den Gebäude- und Mobilitätsbereich statt Milliardensuventionen (Heizungsgesetz)
"Die Klimapolitik muss neu aufgesetzt werden", fordert Wieland. Ohne Ausweitung des CO2-Preise bleibe die Transformation eine Dauersubvention. Dagegen könne der Emissionszertifikatehandel im Gebäude- und Mobilitätsbereich für höhere Einnahmen sorgen.
Basierend auf diesen Vorschlägen ergibt sich laut Bild ein Einsparpotenzial von mehr als 47 Milliarden Euro.
Bild: "Top-Experten machen Ampel Vorschläge" (€)