Menü

Aktuelles - 2017

2017-12-07 | IMFS in den Medien
Die Einigung der Bankenaufseher über die künftigen Eigenkapitalregeln von Banken im Regelwerk Basel III ist nach Einschätzung von Volker Wieland ein deutlicher…
2017-12-07 | IMFS in den Medien
Angesichts des Verdachts der Bilanzfälschung beim Möbelkonzern Steinhoff kritisiert Helmut Siekmann die damit für die Europäische Zentralbank (EZB) verbundenen…
2017-12-05 | IMFS in den Medien
Trotz des billionenschweren Anleihekaufprogramms der Europäischen Zentralbank (EZB) bleibt die Inflation im Euroraum unter dem angestrebten Ziel. Immer wieder gibt…
2017-11-27 | IMFS in den Medien
"Die Einhaltung der europäischen Gesetze ist sein zentrales Anliegen." So fasst die Börsen-Zeitung das Wirken von Helmut Siekmann zusammen. Ein Porträt zum 70.…
2017-11-25 | IMFS in den Medien
In der Bankenregulierung sieht Volker Wieland trotz der bisherigen Reformen noch erhebliche Lücken. Beim Kolloquium des Instituts für Bank- und Finanzgeschichte…
2017-11-20 | Pressemitteilungen
Wie eine zukunftsorientierte Wirtschaftspolitik aussehen könnte, erläutert IMFS-Professor Volker Wieland, am 13. Dezember bei seinem Vortrag zum Jahresgutachten…
2017-11-08 | Pressemitteilungen
Volker Wieland und seine Kollegen vom Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung haben an die zukünftige Bundesregierung…
2017-10-23 | Pressemitteilungen
Griechenland ist nach wie vor am stärksten von der Euro-Krise betroffen. Doch was waren die eigentlichen Schwachpunkte Griechenlands und inwieweit sind sie…
2017-09-24 | IMFS in den Medien
Nach der Bundestagswahl rechnet Volker Wieland mit zähen, aber erfolgreichen Koalitionsverhandlungen. Für die Zukunft der Eurozone sieht er alle Mitglieder der…
2017-09-21 | IMFS in den Medien
Vor der Bundestagswahl skizziert Volker Wieland im Interview mit dem ökonomischen Think-Tank Omfif die Herausforderungen für die deutsche Wirtschaft und spielt…
2017-09-15 | IMFS in den Medien
Mit dem bevorstehenden Ende der Amtszeit von Fed-Chefin Janet Yellen und dem Rücktritt ihres Stellvertreters Stanley Fischer steht die amerikanische Notenbank Fed…
2017-09-12 | Pressemitteilungen
Massive Anleihekaufprogramme der Europäischen Zentralbank (EZB) haben die Bilanz der Notenbank in nie zuvor gesehene Höhen getrieben. Bis Dezember will die EZB…
2017-09-08 | IMFS in den Medien
EZB-Präsident Mario Draghi und Fed-Vorsitzende Janet Yellen führen das extrem niedrige Zinsumfeld auf einen gesunkenen Gleichgewichtszins zurück: Sie sehen die…
2017-09-06 | IMFS in den Medien
In einem Gastbeitrag gibt Volker Wieland konkrete Handlungsempfehlungen, wie ein geordneter Ausstieg der Europäischen Zentralbank (EZB) aus dem Quantitative Easing…
2017-08-28 | IMFS in den Medien
Nach Einschätzung von Volker Wieland setzt SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz im Wahlkampf auf die falschen Themen. "Schulz stellt die Umverteilung und die…
2017-08-24 | Pressemitteilungen
Im aktuellen IMFS-Newsletter spricht sich Volker Wieland, Geschäftsführender Direktor des IMFS, für eine stärkere Regelorientierung in der Geldpolitik aus. Ein…
2017-08-23 | IMFS in den Medien
Volker Wieland hat sich gegen eine Anhebung der 2-Prozent-Marke als Inflationsziel ausgesprochen. Das 2-Prozent-Inflationsziel sei "angemessen", sagte er in einer…
2017-08-23 | Pressemitteilungen
Notenbanker wie Janet Yellen und Mario Draghi haben wiederholt ihre expansive Geldpolitik mit Verweis auf gesunkene Gleichgewichtszinsen begründet. In einem…
2017-08-16 | IMFS in den Medien
Volker Wieland sieht die juristische Prüfung der Geldpolitik der Europäischen Zentralbank (EZB) durch den Europäischen Gerichtshof (EuGH) als gerechtfertigt an.…
2017-08-16 | Pressemitteilungen
Am 14. September hält Jens Weidmann, Präsident der Deutschen Bundesbank, einen Vortrag zur Geldpolitik nach der Krise. Die Veranstaltung in der Reihe IMFS…
2017-08-15 | IMFS in den Medien
Die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts (BVerfG), seine Bedenken gegen das Anleihekaufprogramm der Europäischen Zentralbank (EZB) durch den Europäischen…
2017-06-22 | IMFS in den Medien
In der Krise um die beiden maroden italienischen Banken zeigt sich Volker Wieland skeptisch gegenüber der geplanten Auffanglösung. "Das sind sehr negative Zeichen…
2017-06-21 | Pressemitteilungen
Für seine Verdienste um die Verbindung zwischen Wissenschaft und Politik und Gesellschaft hat Prof. Volker Wieland den „Public Service Fellowship“ der Alfons und…
2017-06-20 | IMFS in den Medien
Der gegenwärtige Kurs der Europäischen Zentralbank (EZB) ist nach Einschätzung von Volker Wieland nicht angemessen. "Die EZB hätte schon längst eine Strategie und…
2017-06-14 | IMFS in den Medien
Seit der Ankündigung des EZB-Kaufprogramms für Unternehmensanleihen (CSPP) im März 2016 sind die Wertpapieremissionen von Unternehmen beträchtlich gestiegen. Nach…
2017-06-08 | IMFS in den Medien
Für Volker Wieland ist die Geldpolitik der Europäischen Zentralbank (EZB) derzeit nicht angemessen.Der EZB-Rat hatte nach seiner Juni-Sitzung den Zinsausblick in…
2017-06-07 | IMFS in den Medien
Volker Wieland hat die Europäische Zentralbank (EZB) aufgefordert, den Ausstieg aus der ultralockeren Geldpolitik einzuleiten. In einem Gastbeitrag in der…
2017-06-01 | IMFS in den Medien
Immer mehr Banken schließen Filialen auf dem Land oder führen Gebühren für Bargeldabhebungen ein. Im Interview mit der ARD-Sendung "Plusminus" kritisiert Helmut…
2017-05-31 | Pressemitteilungen
Zum siebzigsten Geburtstag des Wirtschaftsjuristen und Corporate-Governance-Fachmanns Prof. Theodor Baums hat Prof. Helmut Siekmann eine Sammlung von Aufsätzen zum…
2017-05-18 | Pressemitteilungen
In zahlreichen Studien argumentieren Ökonomen, dass sich der „natürliche Zins“ in den vergangenen Jahren deutlich nach unten entwickelt hat. Darauf stützend ziehen…
2017-05-15 | IMFS in den Medien
Die dauerhaft niedrigen Zinsen im Euroraum ergeben sich EZB-Präsident Draghi zufolge auch durch niedrigere Gleichgewichtszinsen. Dass eine konsistente…
2017-05-10 | IMFS in den Medien
Das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe prüft die Auskunftspflicht der Bundesregierung. Geklagt haben die Grünen und ziehen dafür beispielhaft den Umgang mit…
2017-05-08 | Pressemitteilungen
In Zeiten von Niedrig- oder sogar negativen Zinsen, unkonventionellen geldpolitischen Maßnahmen und Bestrebungen, den Gebrauch von Bargeld zu beschränken, sind…
2017-04-27 | IMFS in den Medien
Die Europäische Zentralbank (EZB) hält trotz eines sich festigenden Aufschwungs und höheren Inflationsraten weiterhin an ihrer lockeren Geldpolitik fest. Nach…
2017-04-21 | IMFS in den Medien
In seiner jüngsten Konjunkturprognose hat der Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung, zu dessen Mitgliedern Volker Wieland…
2017-04-10 | Pressemitteilungen
Über die Geldpolitik der Europäischen Zentralbank (EZB), das Quantitative Easing sowie internationale Herausforderungen diskutierten Notenbanker,…
2017-04-06 | IMFS in den Medien
EZB-Präsident Mario Draghi hat auf der IMFS-CFS-Konferenz "The ECB and Its Watchers" erklärt, dass eine Anpassung der Geldpolitik noch nicht gerechtfertigt sei. Im…
2017-04-05 | Pressemitteilungen
Am 6. April 2017 diskutieren Notenbanker, Finanzmarktteilnehmer und EZB-Beobachter bei der Konferenz "The ECB and Its Watchers" über aktuelle Fragen der…
2017-03-30 | IMFS in den Medien
Immer mehr Sparkassen erheben Gebühren für das Abheben am Geldautomaten von ihren Kunden. Für Helmut Siekmann ist dies nicht konform mit der Aufgabe von…
2017-03-20 | Pressemitteilungen
Der Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung hat die Europäische Zentralbank (EZB) aufgefordert, die Beendigung der Anleihekäufe…
2017-03-15 | Pressemitteilungen
Im Zuge der Finanzkrise sind zahlreiche neue Vorschriften entstanden, die Bankenkrisen künftig verhindern sollen. Wie die bisherigen Maßnahmen zu bewerten sind und…
2017-03-09 | IMFS in den Medien
Vor der Sitzung des EZB-Rats an diesem Donnerstag rät Volker Wieland der Europäischen Zentralbank (EZB), dringend eine Exit-Strategie aus der ultralockeren…
2017-03-07 | Pressemitteilungen
Das Institute for Monetary and Financial Stability (IMFS) wird seine interdisziplinäre Forschung in den Bereichen Geld und Währung mit Unterstützung der Stiftung…
2017-03-03 | IMFS in den Medien
Der Anstieg der Verbraucherpreise im Februar auf 2,0 Prozent im Euroraum setzt nach Einschätzung von Prof. Volker Wieland ein klares Signal für die Geldpolitik der…
2017-02-28 | Pressemitteilungen
Bei der 18. Konferenz "The ECB and Its Watchers" diskutieren am 6. April 2017 auf dem Campus Westend Notenbanker, Finanzmarktteilnehmer und EZB-Beobachter das…
2017-02-14 | IMFS in den Medien
EU-Vizepräsident Valdis Dombrovskis hat in einem Vortrag am IMFS klargestellt, er sehe gute Chancen für eine schnelle Beilegung des Streits über das griechische…
2017-02-14 | IMFS in den Medien
Präsident Donald Trump hat die Möglichkeit, über die anstehenden Personalentscheidungen in der amerikanischen Notenbank Federal Reserve auf den zukünftigen…
2017-02-03 | Pressemitteilungen
Mit der Amtsübernahme von Donald Trump in den Vereinigten Staaten erhält auch die neue Gesetzgebung zur amerikanischen Notenbank Federal Reserve wieder Auftrieb.…
2017-02-02 | IMFS in den Medien
Die Bedeutung von Ratingagenturen in Europa und in den Vereinigten Staaten erläutert Prof. Helmut Siekmann in einem Beitrag in der Sendereihe "Radio Wissen" bei…
2017-01-30 | Pressemitteilungen
Angesichts der Inflationsentwicklung in Deutschland zu Jahresbeginn warnt Prof. Volker Wieland vor einer zu einseitigen Fokussierung auf den Harmonisierten…
2017-01-30 | IMFS in den Medien
Angesichts der Inflationsentwicklung zu Jahresbeginn in Deutschland hält Prof. Volker Wieland einen Kurswechsel der Geldpolitik der Europäischen Zentralbank (EZB)…
2017-01-17 | Pressemitteilungen
Am 13. Februar hält Valdis Dombrovskis, Vizepräsident der Europäischen Kommission, einen Vortrag zu "How to Make the Euro a Lasting Success". Der Vortrag in der…
2017-01-17 | IMFS in den Medien
Prof. Volker Wieland hält die Geldpolitik der Europäischen Zentralbank (EZB) nicht für angemessen. Sie passe nicht zum aktuellen Wachstums- und Inflationsausblick,…
2017-01-07 | IMFS in den Medien
Nach den Beschlüssen der Europäischen Zentralbank (EZB) vom Dezember eröffnen sich für Banken demnächst neue Möglichkeiten. "Sie können Geld, das sie von der EZB…