Menü

Aktuelles - 2024

2024-12-19 | Pressemitteilungen
In einer neuen Studie, die vom ECON-Ausschuss des Europäischen Parlaments in Auftrag gegeben wurde, untersucht Volker Wieland im Namen der "Economic Governance and…
2024-11-19 | Pressemitteilungen
"Versäumnisse angehen, entschlossen modernisieren" lautet der Titel des Jahresgutachtens 2024/25 des Sachverständigenrats zur Begutachtung der…
2024-11-05 | IMFS in den Medien
Das wirtschaftspolitische Grundsatzpapier von Finanzminister Christian Lindner wird heftig diskutiert. Für Prof. Volker Wieland ist klar: „Für Deutschland wäre es…
2024-10-29 | IMFS in den Medien
Neuer Aufschwung ohne Staatsschulden - wie das gehen kann, erklärt Prof. Volker Wieland in der Broschüre "Wohlstand für alle - Zuversicht" der…
2024-10-16 | IMFS in den Medien
Vor der Oktober-Sitzung des Rates der Europäischen Zentralbank (EZB) deutet vieles auf eine weitere Zinssenkung hin. Nach Einschätzung von Prof. Volker Wieland ist…
2024-10-09 | IMFS in den Medien
Hat die Europäische Zentralbank (EZB) womöglich mit dazu beigetragen, dass die Inflation im Euroraum so stark steigen konnte, weil zu lange Anleihen kaufte und…
2024-09-19 | Pressemitteilungen
In einer gemeinsamen Veranstaltung des Center for Advanced Studies on the Foundations of Law and Finance (LawFin), des Leibniz Institute for Financial Research…
2024-08-20 | Pressemitteilungen
Die jüngste Einigung über den Entwurf des Bundeshaushalts wirft nach Einschätzung von IMFS Distinguished Professor Helmut Siekmann verfassungsrechtliche Bedenken…
2024-08-14 | IMFS in den Medien
Donald Trump hat mit seinen jüngsten Äußerungen zur amerikanischen Notenbank Fed aufhorchen lassen und die Unabhängigkeit der Notenbank infrage gestellt. Dies…
2024-08-14 | IMFS in den Medien
In der Diskussion um die Sinnhaftigkeit der Schuldenbremse hat Prof. Volker Wieland sich dafür ausgesprochen, Prioritäten bei den Staatsausgaben zu setzen statt…
2024-08-08 | IMFS in den Medien
So hat Prof. Volker Wieland im Verbrauchermagazin "Mex" die Rolle von Rechenzentren für die Wirtschaft zusammengefasst. Besonders im Rhein-Main-Gebiet spielen sie…
2024-08-06 | Pressemitteilungen
In einer gemeinsamen Veranstaltung des House of Finance, des Center for Financial Studies (CFS), des Instituts für Bank- und Finanzgeschichte e.V. und des IMFS…
2024-08-03 | IMFS in den Medien
Im Interview mit der Zeitung "Die Welt" hat Prof. Volker Wieland ein beherztes Eingreifen der Politik gefordert, um die Voraussetzungen für ein stärkeres…
2024-07-16 | IMFS in den Medien
Die Sorgen der Bevölkerung ernst nehmen und gleichzeitig Raum für Innovationen schaffen, die zu mehr Wachstum führen - das sind nach Einschätzung von Prof. Volker…
2024-07-09 | Pressemitteilungen
Neue makroökonomische Modelle und Methoden stehen im Fokus des wissenschaftlichen Workshops am 22./23. Oktober 2024. Hauptredner sind Prof. Harald Uhlig,…
2024-07-02 | Pressemitteilungen
Was können wir von der amerikanischen Notenbank Fed lernen? Und welche Lehren ziehen wir aus den 25 Jahren seit der Einführung des Euro als Buchgeld? Das Neueste…
2024-07-01 | IMFS in den Medien
In Frankreich liegt in der ersten Runde der vorgezogenen Parlamentswahl der rechtsnationale Rassemblement National klar auf Platz 1, gefolgt von einem…
2024-06-30 | IMFS in den Medien
Weniger Regulierung und Bürokratie, Steuersenkungen und eine Reform des Rentensystems - das sind die Maßnahmen, die Prof. Volker Wieland empfiehlt, um die deutsche…
2024-06-25 | Pressemitteilungen
Wie eine Wirtschaftswende für Deutschland aussehen könnte, erläutert Dr. Wolf H. Reuter, Staatssekretär im Bundesministerium der Finanzen, in einer IMFS Policy…
2024-06-24 | IMFS in den Medien
Wie datenschutzsicher ist der digitale Euro? "Ganz so anonym wie Bargeld wird man den digitalen Euro nicht konstruieren können", sagte Prof. Volker Wieland im…
2024-06-18 | Pressemitteilungen
Die international renommierte Wettbewerbsrechtlerin der Humboldt-Universität Heike Schweitzer war dem IMFS als Assoziierte Professorin verbunden und gemeinsam mit…
2024-06-06 | IMFS in den Medien
Aus Sicht von Prof. Volker Wieland wäre es nachvollziehbar gewesen, wenn die Europäische Zentralbank (EZB) vor ihrer ersten Zinssenkung seit fünf Jahren weiter…
2024-05-27 | Pressemitteilungen
In einer neuen Studie stellen die Mitglieder des Kronberger Kreises konkrete Schritte vor, um die Kosten des öffentlich-rechtlichen Rundfunks zu senken und seinen…
2024-05-23 | IMFS in den Medien
Die Europäische Zentralbank (EZB) steuert bei ihrer nächsten Sitzung am 6. Juni auf die Zinswende zu. Im Interview mit dem ARD-Magazin "Plusminus" hat Prof. Volker…
2024-04-25 | IMFS in den Medien
Zahlreiche Hindernisse, die das Wachstum der deutschen Wirtschaft hemmen, sind nach Einschätzung von Prof. Volker Wieland "hausgemacht". Im Gespräch mit der…
2024-04-12 | IMFS in den Medien
Vor 25 Jahren wurde der Euro als Buchgeld eingeführt, vor 22 Jahren als Bargeld. Im Gespräch mit der Wochenzeitung "Das Parlament" zieht Prof. Volker Wieland…
2024-04-12 | IMFS in den Medien
Im Euroraum deutet alles auf eine Zinswende im Juni hin. "Es ist nachvollziehbar und sinnvoll, dass EZB und Fed die Zinsen trotz dem nachlassenden Inflationsdruck…
2024-04-04 | IMFS in den Medien
Aus Sicht von Prof. Volker Wieland sind schnell aufeinanderfolgende Zinsschritte der Europäischen Zentralbank (EZB) derzeit nicht erforderlich. In einem Gespräch…
2024-03-08 | IMFS in den Medien
Nach Einschätzung von Prof. Volker Wieland sollte die Europäische Zentralbank (EZB) noch von einer Zinssenkung absehen. Im Gespräch mit der "Börsen-Zeitung"…
2024-03-06 | Pressemitteilungen
Hoffnungsfrohe Zeichen gab es zuletzt von der Inflationsentwicklung. Aber kann man dem Rückgang wirklich trauen? Das Neueste aus der Welt der Notenbanken gibt es…
2024-02-22 | IMFS in den Medien
Die Deutsche Bundesbank kann auch für 2023 keinen Gewinn in den Bundeshaushalt überweisen - und dies zum vierten Mal. Operativ schreibt sie einen Verlust. Warum…
2024-02-21 | IMFS in den Medien
Eine breite angebotspolitische Wende würde nach Einschätzung von Prof. Volker Wieland die wirtschaftliche Lage in Deutschland deutlich verbessern. Das sagte er in…
2024-02-21 | IMFS in den Medien
Um die Inflationsentwicklung vor allem bei Lebensmittelpreisen geht es im Verbrauchermagazin Mex. Im Interview erläutert Prof. Volker Wieland, dass die…
2024-02-19 | Pressemitteilungen
Was sind die Vorteile eines digitalen Euro? In einer Anhörung im Finanzausschuss des Bundestags äußerten sich Experten, darunter Prof. Volker Wieland, zu den…
2024-02-15 | IMFS in den Medien
Die Inflationsraten in Deutschland sowie im Euroraum insgesamt scheinen derzeit im Sinkflug. Doch erledigt sei das Thema noch lange nicht, sagt Prof. Volker…
2024-02-12 | IMFS in den Medien
Um die Schwächen der deutschen Wirtschaft und die aktuellen Herausforderungen geht es in einem Artikel in "Forschung Frankfurt", dem Wissenschaftsmagazin der…
2024-02-06 | IMFS in den Medien
Was kann Wirtschaftsförderung leisten? Im Interview mit "Lennardt und Birner" rät Prof. Volker Wieland zu einer angebotsorientierten Wirtschaftspolitik. Notwendig…
2024-02-06 | Pressemitteilungen
Die deutsche Volkswirtschaft weist seit Beginn der Corona-Pandemie das geringste BIP-Wachstum im Euroraum auf. "Viel bedeutsamer als die konjunkturelle Schwäche…
2024-01-17 | IMFS in den Medien
Die chinesische Wirtschaft ist nach Angaben des nationales Statistikamts im vergangenen Jahr um 5,2 Prozent gewachsen. Damit wurde das Wachstumsziel der Regierung…
2024-01-08 | Pressemitteilungen
Prof. Rainer Haselmann, Inhaber des Lehrstuhls für Finance, Accounting und Taxation an der Goethe-Universität, ist seit Dezember 2023 Mitglied des…