Menü

Lehrstuhl für Internationale Makroökonomik und Empirische Wirtschaftsforschung

Fachbereich Wirtschaftswissenschaften | Abteilung Geld und Währung

Lehrstuhl für Internationale Makroökonomik und Empirische Wirtschaftsforschung

Professor Michael Binder, Ph.D. ist Inhaber des Lehrstuhls für Internationale Makroökonomik und Empirische Wirtschaftsforschung an der Goethe-Universität. Er ist zudem Gründungsdekan der Graduate School of Economics, Finance and Management (GSEFM) der Goethe-Universität Frankfurt, Johannes-Gutenberg-Universität Mainz und Technischen Universität Darmstadt mit Ph.D.-Programmen in Economics, Finance und Marketing. Im Rahmen seines Engagements für Nachwuchsforscher in Wirtschaft und Finanzen ist Binder zudem Vorsitzender des Auswahlgremiums für den "Young Innovators Award" des "Vordenker Forums".

Michael Binders aktuelle Forschung befasst sich zum Teil mit den Auswirkungen der Globalisierung auf das Produktionswachstum und die Einkommensungleichheit sowie mit der makroökonomischen Modellierung und der Gestaltung der Wirtschaftspolitik in Schwellenländern. Seine Forschung umfasst auch die Entwicklung neuartiger Berechnungsmethoden für die Lösung struktureller makroökonomischer Modelle und die Entwicklung neuartiger ökonometrischer Methoden zur Schätzung und Schlussfolgerung für dynamische Paneldatenmodelle.

Er trägt auch weiterhin zur “Macroeconomic Model Comparison Initiative” (MMCI) und als Teil davon zur Macroeconomic Model Database (MMB) bei.