News Archiv


Der Bundestag hat am Dienstag für eine Änderung des Grundgesetzes gestimmt – und damit den Weg freigemacht für das Finanzpaket von Union und SPD. Auch…

Weiterlesen →

Der Euroraum erlebte 2021 und 2022 einen beispiellosen Inflationsschub, gefolgt von einem Rückgang in den Jahren 2023 und 2024. Die EZB erhöhte die…

Weiterlesen →

Auch die immer kritischen professionellen Beobachter der Geldpolitik befürworten die geplanten Milliardeninvestitionen in die Rüstung. In der…

Weiterlesen →

Trumps Unberechenbarkeit, die notwendigen Reaktionen in Europa mit Staatsausgaben in gewaltigem Ausmaß: Das alles stellt auch die Notenbank vor…

Weiterlesen →

Für eine echte Wirtschaftswende - Was uns Wirtschaftsweise raten 

Deutschland droht das dritte Jahr einer Rezession – zum ersten Mal seit dem Zweiten…

Weiterlesen →

Der Streit um die Schuldenbremse hat zum Ende der Ampelkoalition in Deutschland geführt und prägt auch die Wahlprogramme. Kanzler Scholz will sie…

Weiterlesen →

Die im europäischen Vergleich schleppende Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung ist laut dem wissenschaftlichen Beirat der Stiftung…

Weiterlesen →

Deutschlands Wirtschaft steckt in der Rezession, das Erfolgsmodell wankt, nötig ist ein wirtschaftspolitischer Kurswechsel. Darin scheint man einig.…

Weiterlesen →

Ist die Unabhängigkeit der US-Notenbank Federal Reserve akut bedroht? Der Geldpolitikexperte Volker Wieland erklärt im Interview mit dem Handelsblatt,…

Weiterlesen →