News Archiv


In einem Gastbeitrag im "Unternehmermagazin" erklärt Prof. Volker Wieland, warum das Notfallkaufprogramm PEPP der Europäischen Zentralbank (EZB) auch…

Weiterlesen →

Die Diskussion über die Frage, wie die Inflation am besten gemessen werden sollte, gewinnt an Fahrt. Die Bundesregierung unterstützt das Vorhaben. Ein…

Weiterlesen →

Die verschärften Corona-Regelungen im Dezember sorgen nach Einschätzung von Prof. Volker Wieland nicht für einen abermaligen schweren Einbruch der…

Weiterlesen →

Warum die Europäischen Zentralbank (EZB) breitere Maße für die Inflationsentwicklung in den Blick nehmen sollte und wie sich dies in die…

Weiterlesen →

Warum die Europäischen Zentralbank (EZB) breitere Inflationsmaße in den Blick nehmen und nicht nur auf den Konsumentenpreisindex (HVPI) schauen…

Weiterlesen →

In seinem neuen Gutachten zeigt sich der Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung weniger pessimistisch für das…

Weiterlesen →

Am 13. November 2020 stellte Prof. Volker Wieland in einem IMFS Policy Webinar das Jahresgutachten 2020/21 des Sachverständigenrats zur Begutachtung…

Weiterlesen →

Das Bundesverfassungsgericht zum Aufkauf von Staatsanleihen durch die Europäische Zentralbank (EZB) und dessen Forderung nach einer…

Weiterlesen →

"Banking in Europe - Europe and the Covid-19 Crisis – Looking back and looking forward" ist das Thema bei der zweiten Policy Conference des European…

Weiterlesen →

Immer wieder wird kritisiert, dass die gemessene Inflation nicht unbedingt wiedergibt, wie die Preisentwicklung wahrgenommen wird. Im Gespräch mit dem…

Weiterlesen →