News Archiv


Auf der 21. Konferenz "The ECB and Its Watchers" diskutierten Notenbanker, Finanzmarktteilnehmer und Wissenschaftler über das Mandat der Europäischen…

Weiterlesen →

Die Europäische Zentralbank (EZB) sollte nach Auffassung von Prof. Volker Wieland ihre Kommunikation zur Inflation breiter fassen. "Die EZB…

Weiterlesen →

Wie kann die Geldpolitik der Europäischen Zentralbank (EZB) mit der Verhältnismäßigkeitsprüfung des Bundesverfassungsgerichts in Einklang gebracht…

Weiterlesen →

Steuert die Zentralbanken bei der Inflationsmessung überhaupt die richtige Zielgröße an? Prof. Volker Wieland plädiert im Interview mit der…

Weiterlesen →

Prof. Volker Wieland hat davon abgeraten, den geldpolitischen Kurs der Europäischen Zentralbank (EZB) weiter zu lockern. "Die EZB hat sehr schnell und…

Weiterlesen →

Im September will die Europäische Zentralbank (EZB) ihre Strategieüberprüfung fortsetzen, die sie wegen der Corona-Pandemie unterbrochen hatte. Zur…

Weiterlesen →

Das Bundesverfassungsgericht hat in seinem Urteil vom Mai die Europäische Zentralbank (EZB) dazu aufgefordert, die Verhältnismäßigkeit ihrer…

Weiterlesen →

Mit dem Urteil zu den Anleihekäufen der Europäischen Zentralbank (EZB) hat das Bundesverfassungsgericht nach Einschätzung von Prof. Volker Wieland die…

Weiterlesen →

In der Phönix-Dokumentation "Droht nach Corona der Finanzcrash?" erläutert Prof. Volker Wieland, welche Auswirkungen die Geldpolitik der Notenbanken…

Weiterlesen →

Das Urteil des Bundesverfassungsgerichts (BVerfG) zum PSPP-Programm der Europäischen Zentralbank (EZB) vom 5. Mai hat heftige Reaktionen ausgelöst. In…

Weiterlesen →