Der demographische Wandel, Steuererleichterungen und die Umwälzungen durch die Digitalisierung sind Volker Wieland zufolge die größten zukünftigen…
Die Ziele, Instrumente und Referenzregeln in Geld- und makroprudenzieller Politik und Forschungsergebnisse des IMFS haben Prof. Volker Wieland, Matyás…
In einem Gastbeitrag für die "Welt am Sonntag" hat Volker Wieland die Zinspolitik der Europäischen Zentralbank (EZB) kritisiert und die Zentralbank…
In einem Gastbeitrag für die "Welt am Sonntag" hat Prof. Volker Wieland vor einer Eskalation des Konflikts zwischen der italienischen Regierung und…
Volker Wieland und seine Kollegen vom Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung sehen die Bundesregierung vor…
Die Fallstricke bei der Bankenabwicklung stehen im Fokus des IMFS Working Lunch am 22. November mit Prof. Dr. Wolf-Georg Ringe. Unter dem Titel "The…
Zwei weitere Forscher unterstützen ab sofort das IMFS. Michael Haliassos, Professor für Makroökonomik und Finanzen an der Goethe-Universität, wird…
Die Herausforderungen, die der Brexit für Banken und Aufsichtsbehörden mit sich bringt, erläutert Dr. Peter Lutz beim IMFS Working Lunch am 7.…
Auch nach der Ankündigung der Europäischen Zentralbank (EZB), das Anleihekaufprogramms zum Jahreswechsel zu beenden, sieht Prof. Volker Wieland noch…
Prof. Dr. Dr. h.c. Helmut Siekmann wird künftig am IMFS als Distinguished Professor tätig sein. Das Präsidium der Goethe-Universität hat Siekmann die…