News Archiv


Nach Recherchen des "Handelsblatts" haben die Notenbanken in Spanien und Irland mehrfach Sicherheiten von Banken falsch eingestuft. Professor Helmut…

Weiterlesen →

Weitere Lockerungen bei den Krediten für Griechenland hält Prof. Volker Wieland für nicht notwendig. Da die Laufzeiten schon gestreckt und die Zinsen…

Weiterlesen →

Die Krise in Griechenland sorgt über Monate für Unruhe in der Eurozone. Wie sieht kann die Europäische Wirtschafts- und Währungsunion in der Zukunft…

Weiterlesen →

Die Europäische Zentralbank (EZB) hätte die Notkredite für Griechenland schon Ende Juni mit dem Auslaufen des Hilfsprogramm stoppen müssen, sagte…

Weiterlesen →

Die Mitglieder des Sachverständigenrates, darunter Volker Wieland, haben in einem Sondergutachten "Konsequenzen aus der Griechenland-Krise für einen…

Weiterlesen →

“Da Aktien in China nur eine vergleichsweise geringe Rolle in der Finanzierung der Wirtschaftsaktivität spielen, dürften die Auswirkungen auf die…

Weiterlesen →

Die Anhebung des Spitzensteuersatzes führt zwar einerseits zu geringerer Ungleichheit bei Wohlstand und Einkommen. Die Wirtschaftsleistung insgesamt…

Weiterlesen →

Nach der Einigung in der Griechenland-Krise auf eine Brückenfinanzierung und Verhandlungen über ein drittes Hilfspaket kommentiert Prof. Volker…

Weiterlesen →

Nach einem Verhandlungsmarathon haben sich die Staats- und Regierungschefs der Eurozone auf ein neues Hilfsprogramm für Griechenland geeinigt. Nach…

Weiterlesen →

Zwei neue Gastwissenschaftler gehen in den Sommermonaten am IMFS Fragen der Finanzstabilität nach. Lynette Janssen ist Doktorandin am Hazelhoff Center…

Weiterlesen →