Am 12. März 2014 veranstalten das Institute for Monetary and Financial Stability (IMFS) und das Center for Financial Studies (CFS) die XV. Konferenz…
In der Serie "Die Spitzenforscher" präsentiert die Frankfurter Allgemeine Zeitung seit Februar 2014 herausragende Forscher, die man kennen sollte.…
Volker Wieland sieht vor dem Zinsentscheid der Europäischen Zentralbank keine Notwendigkeit für eine weitere Lockerung der Geldpolitik.
Jetzt erschienen: Der neueste Band der IMFS Interdisciplinary Studies "Central Banking: Where are we headed?".
Müssen die Bezüge von Sparkassenvorständen in Nordrhein-Westfalen im Internet offengelegt werden?
Bei der Handelsblatt-Konferenz "Ökonomie neu denken" streiten Politiker und Ökonomen über Wege zu einem sicheren Finanzsystem.
Im Streit um die Bezüge von Sparkassenvorständen in Nordrhein-Westfalen halten Sachverständige eine gesetzlich verbindliche Offenlegung der Gehälter…
Das Bundesverfassungsgericht hält die Krisenpolitik der Europäischen Zentralbank für eine Mandatsüberschreitung und legt dem Europäischen Gerichtshof…
Volker Wieland und seine Tätigkeit als Mitglied im Sachverständigenrat für Wirtschaft - ein Porträt im Unireport.
Das Bundesverfassungsgericht äußert große Zweifel an den Anleihekäufen der Europäischen Zentralbank und lässt sie vom Europäischen Gerichtshof…