IMFS Policy Webinars
In many advanced economies, macroprudential policy tools were only adopted after the Global Financial Crisis (GFC). After years of tightening, the COVID-19 shock was a test of the countries‘ readiness to relax tools in stress periods. Currently, rising interest rates pose a new resilience test for the financial system. During a joint IMF IMFS webinar on June 16, Erlend Nier presented the findings of a recent paper by IMF authors, which put the effectiveness of macroprudential tools to the test Nier, Deputy Division Chief with the IMF’s Monetary and Capital Markets Department, made a positive assessment. „Macroprudential policy succeeds in reducing the build-up of vulnerabilities.“
Based on a meta-study of research, a survey of recent studies and the IMF macroprudential database, the authors analyzed whether macroprudential tools counter a procyclical build-up of vulnerabilities, whether they increase financial system resiliance to adverse shocks or how their effects vary with calibration over time
In the wake of the GFC, new capital and liqudity tools such as the Countercyclical Capital Buffer (CCyB), the liqudity coverage ratio (LCR) and the net stable funding ratio (NSFR) were introduced as part of the banking reform. Borrower-based tools such as loan-to-value (LTV) and the debt service-to-income (DSTI) ratio are also more widely used since then.
According to the findings, macroprudential policy tightening has strong effects on credit and asset prices. Nier pointed to studies using micro-data which generally find large and highly significant effects, especially for borrower-based tools. Furthermore, macroprudential policy also increase resilience. „New evidence shows that capital buffers can help maintain credit through stress periods,“ Nier said. On the other hand, borrower-based tools, e.g. DSTI, can increase borrower resilience.
These resilience effects hold up through time but „a general finding is that the marginal resilience benefit is very large initially and that the marginal benefit diminishes when the tools is already calibrated tightly,“ Nier explained. For instance, capital buffers can support lending when they are released so that banks feel more confident to lend even in the face of credit losses. For borrower-based tools, the effects even persist longer through time. „Overall, we find strong benefits from deploying macroprudential policy both in terms of reducing exposure to risk and in terms of creating additional resilience.“
However, according to the IMF researchers, macroprudential policy remains underused. „Few countries are building up macroprudential capital buffers and more countries both advanced and emerging countries should consider building them up.“ Similarly, borrower-based tools e.g. the loan to income constraints are not used everywhere. „More countries should consider these tools,“ Nier suggested.
Elena Carletti of Bocconi University is also convinced that macroprudential regulation is highly important and the tools should be used. However, „one of the main problems in macroprudential policy is the evaluation of its effectiveness“, she pointed out. Evaluating the effectiveness is complex due to endogeneity and the interaction with other tools. Therefore, in her view, macroprudential policy should be reconsidered in its entirety.
With regard to the recent turmoil in the US banking sector and the crisis of Credit Suisse, Carletti also recommended to focus more on aspects of liquidity. „I am convinced that this crisis pointed attention to liquidity that has been somehow silent for a long time“.
Regarding the strong effects on credit and asset prices when tightening macroprudential tools, Carletti who is also a member of the expert panel on banking supervision of the European Parliament was skeptical whether it was possible to find out when the reduction was sufficient and not excessive. Moreoever, she also stressed the differences across countries and the interaction with other policies.
Francesco Mazzaferro of the European Systemic Risk Board (ESRB) pointed the attention to the constraints in practice. „In reality in Europe there is the one size fits all problem“. Since the monetary policy stance by definition cannot fit with all the regions in the euro area, „the first line of defense is to activate macroprudential policy.“
„The signals we get from the financial sector are very ambiguous, creating a number of question marks to which macroprudential policymakers have to answer.“ According to Mazzaferro, on way to solve this is by developing a good macroprudential stance and to make sure that the macroprudential stance is in line with the risks.
Although there are leakage effects - the propensity of the provision of credit to shift out from underneath the tools - Mazzaferro is convinced of the effectiveness of macroprudential tools. „We want to encourage policymakers to use them.“
According to the IMF study, in macroprudential policy much remains to be done in the future „The calibration of the tools would require further data,“ Nier added. All panelists agreed on a further aspect mdentioned by Nier. „Finally, the expansion to non-banks would help.“
In a completely changed situation since the publication of the annual report 2021/22, Prof. Volker Wieland presented the new economic outlook of the German Council of Economic Experts (GCEE) during an IMFS Policy Webinar on March 30, 2022. The focus was on the updated forecast in light of the sharp rise in energy prices and the Russian attack on Ukraine.
According to Wieland, in November the indicators still pointed to a robust global economy. "We had actually expected supply bottlenecks to decline, but supply costs are now already showing a significant increase again." He added that the drivers of inflation were manifold; in the euro area, the rise in inflation was largely due to energy prices. They had already risen significantly before the Ukraine war, but there were again sharp increases as a result of the attack. The economic outlook has deteriorated significantly as a result of the war. The Council of Economic Experts now expects GDP to grow by 1.8 percent in 2022 and by 3.6 percent in 2023, with recovery expected at best in the second half of the year. "So we are slipping even further behind the 2019 level," Wieland said. A supply freeze or embargo on Russian gas has not yet been taken into account in the forecasts, he added.
In terms of inflation, the GCEE expects the inflation rate to climb to 6.1 percent in 2022, and for 2023 the forecast is 3.4 percent - a massive upward revision. While this is driven considerably by energy prices as well as increased food prices, core inflation is also increasing significantly, he said. "Core inflation is carrying inflation in the coming year, because wage increases are also coming," Wieland warned. Due to the labor shortage, there is pressure to increase or at least adjust wages.
The GCEE was keen not just to present a forecast, but to draw a very clear economic policy conclusion, Wieland said. "We must now pull out all the stops to prepare for the risk of significantly higher energy prices or a supply freeze or embargo." Natural gas prices in Europe and Asia had already risen significantly in 2021, he said. "If we try to replace Russian gas with LNG now, it will obviously be very expensive." Europe's high dependence on Russian raw materials is not limited to gas imports alone, which account for about half of supplies, he said. There is also a dependence on Russian imports for hard coal, and 30 percent for oil, he said. The main demand for natural gas in Germany comes from industry, which accounted for 37 percent of natural gas consumption in Germany in 2021. Households accounted for 31 percent of total consumption, 13 percent was used in trade, commerce and services, and another 13 percent went to electricity suppliers.
"Unfortunately, natural gas storage is currently at an all-time low," Wieland said. Heat pumps will not be able to be massively expanded over the course of a summer, so the question remains: How do we deal with the supply? According to Wieland, LNG imports alone cannot be the solution as LNG terminals still have to be built. Other important issues, in Wieland's view, would be extending the lifetime of nuclear power plants and restarting recently closed nuclear power plants.
Based on studies by institutions such as the ECB, banks and scientists, as well as its own calculations on a renewed increase in oil and gas prices, the GCEE has examined how a supply stop of Russian gas or an embargo would affect economic development and expects a further decline in GDP of three to five percent. "Then we end up in a deeper recession this year. In addition, we would have much higher inflation, between 8 and 9 percent. So our conclusion is that everything must be done now to prepare as well as possible for a supply freeze. "
Immobilienmärkte sind besonders häufig Ziel von Geldwäsche. In einem IMFS Policy Webinar am 11. November veranschaulichte Sumit Agarwal, Professor für Finanzen und Immobilien an der National University of Singapore, die Auswirkungen der Geldwäsche auf den Immobilienmarkt am Beispiel Singapurs. Agarwal, Experte für Behavioral Finance und Mitautor mehrerer Lehrbücher, darunter „Kiasunomics“, analysierte, wie sich Personen, deren Namen in den Panama Papers aufgeführt wurden, bei Immobilientransaktionen verhalten haben und untersuchte die Auswirkungen auf die Immobilienpreise.
Jüngste Recherchen vom September 2020, die sogenannten FinCEN Files, zeigten, dass weltweit über zwei Billionen US-Dollar an illegalen Bankguthaben verschoben wurden. Dabei ist dies Agarwal zufolge nur die Spitze des Eisbergs. „Menschen, die in illegale Aktivitäten verwickelt sind, wissen, wie sie ihre Spuren verwischen können. Normalerweise kommt man kaum an die Daten.“
Ausgehend von den in den Panama Papers aufgeführten Namen begann Agarwal mit einem Abgleich der Namen von Personen, die an Immobilientransaktionen beteiligten waren. Dabei kommt dabei laut Agarwal nur ein Bruchteil ans Licht. „Die wirklich cleveren Leute kaufen natürlich nicht in ihrem eigenen Namen, sondern im Namen anderer, z. B. von Familienmitgliedern.“
Agarwal und seine Ko-Autoren nahemen die Preisaufschläge bei Immobilientransaktionen unter die Lupe, die mit verdächtigen Finanzströmen in Verbindung standen, und untersuchten die Kanäle dahinter. Zudem prüften sie, wie sich Gesetzesänderungen zur Eindämmung der Geldwäsche auswirkten.
Eine durchschnittliche Immobilientransaktion in Singpur beläuft sich auf etwa 2 Millionen Dollar (SGD), erklärte er den Zuhörern. Bei seinen Nachforschungen kommt Agarwal zu dem Schluss, dass Käufer für Immobilien, die von illegalen Transaktionen betroffen sind, einen Aufschlag von 3,8 Prozent zahlen. Diese Aufschläge seien bei Luxusimmobilien noch wesentlich höher. Bei der Geldwäsche kommen mehrere Mechanismen ins Spiel. Da die Käufer einen sicheren Hafen für ihr Geld suchen, steigen die Kaufpreise im Offshore-Vehikel. Lokale Käufer, z. B. Immobilienmakler, agieren zudem als Strohmänner, und die Immobilienwerte insgesamt werden manipuliert. „Die Geldwäsche ist erst abgeschlossen, wenn ich die Immobilie wieder verkaufe und das Geld aufs Bankkonto lege oder für andere Aktivitäten verwende", erklärte Agarwal.
Indem er verschiedene Variablen wie die Heimatländer der Käufer oder den Beschäftigungsstatus miteinbezieht, berechnet Agarwal enorme Auswirkungen der Geldwäsche auf den Immobilienmarkt: Die Kaufpreise anderer Apartments im selben Gebäude stiegen um 5,1 Prozent, die Preise in der gleichen Nachbarschaft lagen sogar um 7,3 Prozent höher. Den Gesamtwert des illegalen Vermögens auf dem Wohnungsmarkt Singapurs schätzt Agarwal auf etwa 3,72 Milliarden Dollar.
Der Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung sieht Deutschland vor großen Herausforderungen: die Auswirkungen der Corona-Pandemie, die Transformation der Wirtschaft hin zur Klimaneutralität und parallel dazu die Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung. In einem IMFS Policy Webinar am 10. November erläuterte Prof. Volker Wieland die wichtigsten Vorschläge dazu aus dem Jahresgutachten 2021/22, das das Gremium an selben Tag in Berlin Kanzlerin Merkel und der scheidenden Bundesregierung übergeben hatte.
Die aktuelle konjunkturelle Entwicklung sieht Wieland dominiert von vielen angebotsseitigen Engpässen. „Einerseits überrascht die schnellere, stärkere Erholung der Weltwirtschaft als vorhergesagt, aber gleichzeitig wird hier die Industrieproduktion ausgebremst durch Engpässe“, fasste Wieland zusammen. Aufgrund von Verschiebungen erwartet der Sachverständigenrat im kommenden Jahr ein kräftiges Wachstum von 4,6 Prozent. Für das laufende Jahr senkte der Sachverständigenrat seine Prognose von 3,1 auf 2,7 Prozent. Dabei mahnte Wieland, die Impfkampagnen global voranzutreiben. Das Risiko erneuter Einschränkungen bestünde weiter. Bei der Inflation gibt der Sachverständigenrat Wieland zufolge eine „mutige Prognose“ für 2022 von 2,6 Prozent in Deutschland und 2,1 Prozent im Euroraum. Die Erholung habe zu einem Anstieg der Rohstoff- und Energiepreise und der Erzeugerpreise geführt, der sich auf die Verbraucherpreise niederschlage. Dabei sieht Wieland das Risiko, dass es längerfristig bei hoher Inflation bleibt – nicht nur aufgrund der lockeren Geld- und Fiskalpolitik, sondern auch aufgrund des Anstiegs der breiten Geldmenge infolge von Kreditprogrammen.
„Transformation gestalten: Bildung, Digitalisierung und Nachhaltigkeit“ lautet der Titel des mehr als 500 Seiten umfassenden Jahresgutachtens. „Besonders der Bildungsbereich lag uns sehr am Herzen“, sagte Wieland weiter. Wegen der Schulschließungen hätten Kinder deutlich weniger lernen können. Die Bildungsökonomik zeige, dass dies hohe gesamtwirtschaftliche Folge habe. Der Sachverständigenrat macht daher auch Vorschläge, wie sich strukturelle Lern- und Entwicklungsrückstände aufholen lassen.
Der Aspekt der Nachhaltigkeit umfasst im Gutachten sowohl die fiskalische als auch die ökologische Nachhaltigkeit. Aufgrund der demographischen Entwicklung sei es schwieriger, langfristig positives Wachstum zu erzielen, so Wieland. Wichtig sei es, gute Rahmenbedingungen für private Investitionen zu schaffen, da die Investitionen privater Unternehmen deutlich höher lägen als die öffentlichen. An der Schuldenbremse wollen Wieland und seine Kollegin Veronika Grimm daher festhalten. Anders sehen dies die beiden anderen Mitglieder des Sachverständigenrats Monika Schnitzer und Achim Truger. Sie sprachen sich für den Einsatz von öffentlichen Investitionsgesellschaften aus.
Einig ist sich der Sachverständigenrat in der Auffassung zur Geldpolitik. Er fordert, dass die Europäische Zentralbank (EZB) zeitnah eine Exit-Strategie aus der lockeren Geldpolitik kommunizieren sollte. „Die Geldpolitik kann nur vor einer fiskalischen Dominanz beschützt werden, wenn es zu einer Normalisierung der Geldpolitik kommt“, sagte Wieland. Eine fiskalische Dominanz besteht, wenn die Haushaltspolitik der Staaten die Richtung der Geldpolitik vorgibt. „Das Beste, was die Geldpolitik für nachhaltiges Wachstum tun kann, ist die Wahrung der Preisstabilität“, so Wieland.
Die Strategieüberprüfung der Europäischen Zentralbank (EZB) stand im Fokus des IMFS Policy Webinars mit Philip R. Lane am 15. September. Der EZB-Chefvolkswirt erläuterte die im Juli veröffentlichten Ergebnisse der Überprüfung. Dabei wurden in 13 Arbeitsgruppen des Eurosystems zentrale Themen wie Inflationsmessung, geldpolitische Instrumente, Beschäftigung oder Digitalisierung analysiert. Während die Ergebnisse in der neuen geldpolitischen Erklärung, einer Übersicht und einem Maßnahmenplan zum Klimawandel zusammengefasst sind, werden weitere Informationen in 18 Occasional Papers verfügbar sein, kündigte Lane an. Die IMFS-Konferenz "The ECB and Its Watchers" vor einem Jahr fand als Veranstaltung mit Wissenschaftlern in der Reihe "Die EZB hört zu" Eingang in den Prozess.
Die Strategieüberprüfung nimmt das Mandat der EZB als Ausgangspunkt. Der EZB-Rat ist an das Mandat der Preisstabilität als Hauptaufgabe gebunden, das in Artikel 127 Absatz 1 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union verankert ist. Die ursprüngliche geldpolitische Strategie der EZB wurde 1998 beschlossen und 2003 überarbeitet. Seitdem hat sich die Welt stark verändert, was die Zentralbanken vor zahlreiche neue Herausforderungen stellt, so die EZB in ihrer Erklärung.
Gemäß der neuen Strategie ist der Harmonisierte Verbraucherpreisindex (HVPI) nach wie vor die geeignete Messgröße, um zu bewerten, ob das Preisstabilitätsziel erfüllt ist. Der EZB-Rat ist der Ansicht, dass die Preisstabilität am besten gewährleistet ist, wenn mittelfristig ein Inflationsziel von zwei Prozent angestrebt wird. In der früheren Formulierung wurde Preisstabilität im Sinne von "unter, aber nahe zwei Prozent" definiert. Der EZB-Rat hat jedoch beschlossen, die Kosten für selbst genutztes Wohneigentum in den HVPI einzubeziehen. Ein Fahrplan sieht vier Hauptstufen für den Übergang vor.
In Bezug auf die geldpolitischen Instrumente wies Lane darauf hin, dass die Kreditkosten und nicht das Volumen der Ankäufe von Vermögenswerten der beste Indikator für den geldpolitischen Kurs der EZB seien. "Es ist keine gute Idee, den geldpolitischen Kurs mit dem Volumen der Ankäufe von Vermögenswerten gleichzusetzen, da die Verbindung zwischen dem Volumen der Ankäufe von Vermögenswerten und dem geldpolitischen Kurs im Wesentlichen über die Zinsstrukturkurve erfolgt, und wir gehen davon aus, dass die Zinsstrukturkurve weiterhin ziemlich niedrig ist", sagte Lane. In der Vorwoche hatte die EZB beschlossen, die Anleihekäufe moderat zu reduzieren, da sich die Wirtschaft erholt.
Lane betonte auch den überarbeiteten analytischen Rahmen: "Meine persönliche Meinung ist, dass wir am Ende die Analysen zusammenführen müssen. Wir treffen nur eine Entscheidung." Auch die Kommunikation der Zentralbank war eines der Hauptthemen und soll ausgebaut werden. "Wir denken, dass es wichtig ist, mit der breiten Öffentlichkeit zu kommunizieren", sagte Lane. Erste Änderungen in der Zentralbankkommunikation seien bereits zu sehen. "Wir werden größeren Einblick in unsere Hintergrundüberlegungen geben."
Die nun abgeschlossene Strategieüberprüfung wird nicht die letzte in den kommenden Jahren sein. "Es ist wichtig, einen regelmäßigen Überprüfungszyklus zu haben, sonst ist der Beginn einer Überprüfung an sich schon ein Signal", erklärte Lane. Die nächste Überprüfung ist bereits für das Jahr 2025 angesetzt.
Mehr Informationen zur Strategieüberprüfung der EZB
Slides (PDF)
How investors are reaching for yield in a period of large and persistent decline in real interest rates was the question Prof. John Y. Campbell addressed during his IMFS Policy Webinar on June 10. Campbell, Professor of Economics at Harvard University and renowned expert in the field of finance and macroeconomics, pointed out that this was a question also much discussed by central bankers as this situation can create incentives for investors to take on risk or to employ additional financial leverage. However, the standard finance theory does not predict reaching for yield. „Normally, risktaking depends on risk premium, risk, and risk aversion but not riskfree interest rates, „ Campbell pointed out. Looking at the approach among endowments and sovereign wealth fund, Campbell, in his joint research with Roman Sigalov, added a sustainable spending constraint to the standard model. „This implies that wealth is expected to remain constant: the investor cannot plan to run down or accumulate wealth.“ As Campbell explained, this is also applicable to individuals. „Many individuals have a reluctance to run down wealth by dissaving but are willing to take risk“. The reaching for yield gets stronger when interest rates are low“
Usually, the risky share of an investor’s portfolio depends on the reward for taking risk and on risk aversion but not on the riskfree interest rate. Campbell analyzed whether lower riskfree rate or greater impatience lead investors to want higher consumption (lower marginal utility) today relative to expected future consumption (marginal utility). In the standard model, this is achieved by dissaving.With a sustainable spending constraint, it is achieved by taking risk.This allows higher spending today, and the negative consequence, the riskier consumption, is realized in the future.
Campbell comes to the conclusion that investors take risk as a way to increase current consumption at the cost of more volatile future consumption. „The model predicts that reaching for yield gets stronger when the riskfree rate is low, and the more risk the investor is willing to take.“
- Präsentation (PDF)
Die Entwicklung des Bitcoin-Kurses gleicht einer Achterbahnfahrt. Nachdem im April ein neuer Höchststand von 60.000 US-Dollar erreicht wurde, notiert der Bitcoin Ende Mai bei über 30.000 US-Dollar. Trotz solcher Schwankungen stoßen die digitalen Währungen derzeit auf großes Interesse. In einem IMFS Policy Webinar gab Prof. Harald Uhlig von der University of Chicago einen Überblick über die aktuellen Entwicklungen in diesem Bereich. Seit der geheimnisvolle Erfinder des Bitcoin, Sakashi Nakamoto, 2008 das Konzept einer digitalen Währung entwickelt hat, sind viele weitere digitale Währungen entstanden. Ethereum, Tether, Ripple oder Litecoin sind nur ein paar weitere Namen auf der Liste der Kryptowährungen. Während Facebook seine Pläne für seine Blockchain-Digitalwährung Libra zurückstutzen musste und von der Schweiz in die USA verlagerte, um die Regulierungsbehörden an Bord zu holen, zeigte sich Uhlig überzeugt, dass dieser Trend weitergehen wird. "Es werden noch mehr Player kommen. Die Technologie ist einfach".
Die Europäische Zentralbank steht dabei noch relativ am Anfang der Gestaltung eines digitalen Euros. Auf den Bahamas und in der Ostkaribik ist dagegen bereits eine digitale Zentralbankwährung (CBDC) in die Praxis umgesetzt. Mit der CBDC sieht Uhlig die Zentralbanken in einem Trilemma. "Von den drei Zentralbankzielen Preisstabilität, Finanzstabilität und Effizienz können die Zentralbanken nur zwei erreichen und müssen sich dann entscheiden, welche."
In seinem Resümee blieb Uhlig optimistisch. In einer sich dramatisch verändernden Währungslandschaft stünden die Zentralbanken im Wettbewerb und müssten handeln. Auf der anderen Seite argumentierte er, dass CBDC den Zentralbanken viele neue Werkzeuge böten, die erprobt werden sollten. "In den vergangenen zehn Jahren, die von negativen Nominalzinsen geprägt waren, saßen die Zentralbanken bei der Untergrenze von Null fest. CBDC bringen neue Möglichkeiten, die Wirtschaft zu stimulieren." Insgesamt sieht Uhlig die Technologie noch in einem Anfangsstadium. "Es gibt viele technologische Möglichkeiten, aber sie sind noch nicht greifbar. Das ist wie beim Aufkommen des iPads."
Während sich die Weltwirtschaft ingesamt gesehen gut entwickelt und auch in Deutschland teilweise eine kräftige Erholung zu verzeichnen ist, ist angesichts der dritten Corona-Ansteckungswelle vor allem die Impfstrategie entscheidend für den weiteren Konjunkturverlauf. So lautet die derzeitige Einschätzung von Prof. Volker Wieland. In einem IMFS Policy Webinar gab Wieland einen Ausblick auf die weitere Wirtschaftsentwicklung und die Herausforderungen, vor denen die deutsche Wirtschaft steht, basierend auf der aktualisierten Konjunkturprognose des Sachverständigenrats zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung.
Demnach hat der Welthandel bereits zum Jahreswechsel bereits wieder das Vorkrisenniveau erreicht und das verarbeitende Gewerbe hat sich in den Vereinigten Staaten, in China und im Euroraum kräftig erholt. „Vor allem die Nachfrage nach Konsumgütern und medizinischen Schutzausrüstungen waren die Treiber“. In der Folge sind die Seefrachtkosten bereits deutlich gestiegen und Lieferengpässe machen sich bemerkbar. Für die Vereinigten Staaten und China rechnet der Sachverständigenrat in diesem Jahr mit einem Anstieg des Wirtschaftswachstum um 6,3 bzw. 8,5 Prozent.
Aktuell sieht Wieland schon Auswirkungen auf die Preisentwicklung. „Die Inflation ist zurück und wird auch höher bleiben“. Neben dem Basiseffekt durch die Erhöhung der Mehrwertsteuer zum Jahreswechsel schlägt Wieland zufolge auch der Anstieg der Ölpreises und der Lebensmittelpreise auf die Preisentwicklung durch.
Für die deutsche Wirtschaft ergibt sich durch die Corona-Beschränkungen eine deutliche Zweiteilung. „Während das verarbeitende Gewerbe über dem Vorkrisennivau liegt, sind die konsumnahen Dienstleistungen stark beeinträchtigt. Ansichts der Risiken der aktuellen dritten Corona-Welle warnt Wieland: „Die Produktion für die Auslandsnachfrage sollte auf jeden Fall erhalten bleibe“. Momentan sieht Wieland die wirtschaftliche Entwicklung auf gutem Weg. „Wir fahren mit 95 Prozent“. Die Schließungen im Handel, in der Gastronomie, bei Veranstaltungen und die Einschränkungen bei Reisen ergeben eine Bruttowertschöpfung von knapp fünf Prozent unter Vorkrisennivau. Im kommenden Jahr rechnet Wieland bereits wieder mit einer vollen Auslastung, für das laufende Jahr erwartet der Sachverständigenrat ein plus von 3,1 Prozent.
Entscheidend für die weitere Entwicklung sei der Verlauf der dritten Corona-Welle. Der Sachverständigenrat hat sich daher für seine Konjunkturprognose intensiv mit verschiedenen Simulationen zum Impffortschritt beschäftigt und setzt auf einen deutlichen Anstieg der Liefermengen im zweiten Quartal. „Wenn die Hausärzte eingebunden wären, könnten demnach bis Mitte September schon genügend Menschen geimpft sein“. Im Vergleich mit Ländern wie Israel oder auch Chile könne Deutschland damit aber nicht punkten. „Wir sind international nicht bei den Besten“.
Die Folgen der Corona-Pandemie zeigen sich unter anderem bei den Insolvenzen und der Schuldenquote. Während die Aussetzung der Insolvenzantragspflicht 2020 zu einem Rückgang der Firmenpleiten geführt hat, ist nach dem Ende der Ausnahmeregelung mit einem deutlichen Anstieg zu rechnen. Bei der Schuldenstandsquote erwartet der Sachverständigenrat in diesem Jahr eine Zunahme von rund 60 auf etwa 70 Prozent. Für Länder wie Spanien sei sogar mit einem Anstieg auf rund 120 Prozent zu rechnen. Während die Schuldenbremse aufgrund der außergewöhnlichen Notsituation in diesem Jahr außer Kraft gesetzt ist, gibt sich Wieland für das kommende Jahr zuversichtlich. „Wenn der Bund seine Rücklagen nutzt, wäre eine Rückkehr zur Schuldenbremse 2022 wieder möglich“. Das Gute daran: Man müsse sich jetzt noch nicht festlegen.
Was sind die Auswirkungen von Negativzinsen und welche Nebeneffekte haben sie? Diese Frage stand im Fokus eines gemeinsamen Webinars von IWF und IMFS, bei dem Ökonomen und Zentralbankbeobachter in einer von Prof. Volker Wieland moderierten Diskussion eine Zwischenbilanz zogen. In einem gemeinsamen Papier mit IWF-Forschern kommt Gaston Gelos, Assistant Director und Leiter der Abteilung Monetary and Macroprudential Policies in der Abteilung Geld- und Kapitalmärkte des Internationalen Währungsfonds, zu dem Schluss, dass es keine Belege für Bargeldhortung gibt. Andererseits beobachtet er eine effektive Übertragung auf die Preise von Vermögenswerten, da die Geldmarktsätze fast eins zu eins reagieren. Seiner Meinung nach stellt die Negativzinspolitik eine kommunikative Herausforderung dar. "Die Notenbanken müssen noch viel lernen". Seiner Einschätzung nach müssen die Zentralbanken deutlich machen, dass sie potenzielle Nebeneffekte überwachen und sollten auch den Unterschied zwischen Nominal- und Realzinsen hervorheben. Gelos zufolge sind weitere Untersuchungen über die Auswirkungen auf Nicht-Banken oder grenzüberschreitende Spillover notwendig.
Silvana Tenreyro, Professorin für Volkswirtschaftslehre an der London School of Economics, argumentierte, sie sehe keine eindeutigen Beweise, dass negative Zinssätze die Gewinne der Banken insgesamt reduziert hätten. Sie wies darauf hin, dass die Finanzmarktkanäle der Geldpolitik unter negativen Zinssätzen effektiv funktioniert haben und auch die Kanäle für die Kreditvergabe der Banken effektiv waren. Allerdings sei die Kommunikation mit der Öffentlichkeit wichtig, sagte Tenreyro.
Nach Ansicht von Jörg Krämer, Chefvolkswirt der Commerzbank, hat die Negativzinspolitik nur einen geringen Einfluss auf die Inflation. "Aber im Laufe der Zeit werden die negativen Nebeneffekte immer deutlicher", warnte er. Er geht davon aus, dass die expansive Wirkung mit der Zeit abnehmen wird. "Die Verbraucher können den Konsum nicht ewig vorziehen". Seiner Ansicht nach ist auch die Zombifizierung von Unternehmen ein wichtiger Aspekt. Außerdem warnte er davor, dass die Jagd der institutionellen Anleger nach Rendite in einer Blase enden könnte. Krämer betonte auch die Bedeutung einer Exit-Strategie. "Bevor man die Zinsen anhebt, muss man das Quantitative Easing beenden", was für die Europäische Zentralbank (EZB) schwierig sein werde, sagte Krämer. Er sieht auch die Gefahr, dass es zu Insolvenzen kommt. "Die EZB ist sich dessen bewusst, könnte aber trotzdem zögern, die Zinsen zu erhöhen", schloss er.
Warum die Welt auf einen Anstieg der Inflation zusteuert und welche globalen Trends diesen Wandel verursachen, war das Thema des IMFS-Webinars mit Charles Goodhart und Manoj Pradhan zusammen mit Peter Praet am 25. Januar. In ihrem Buch "The Great Demographic Reversal. Ageing Societies, Waning Inequality, and an Inflation Revival" beschreiben Goodhart und Pradhan globale Zukunftstrends, die ihrer Meinung nach einen deutlichen Preisanstieg auslösen.
In der von Volker Wieland moderierten virtuellen Diskussion bezweifelte Peter Praet, ehemaliger Chefvolkswirt der Europäischen Zentralbank, dass diese Umkehr in naher Zukunft eintreten wird. Er betonte jedoch die Notwendigkeit, sich auf eine solche Situation vorzubereiten, obwohl er nicht davon überzeugt war, dass die Gesellschaften dazu bereit seien.
Laut Goodhart und Pradhan waren der Aufstieg Chinas, die anschließende Beschleunigung der Globalisierung und die wachsende Zahl der Arbeitnehmer die entscheidenden Faktoren der letzten siebzig Jahre. Während dieser Zeit führte die Integration Chinas zu einem Anstieg der Bevölkerung im erwerbsfähigen Alter. Verstärkt wurde dies durch eine höhere Erwerbsbeteiligung von Frauen. Die Kombination all dieser Faktoren führte zu einem Rückgang der Inflation. Doch wie die britischen Ökonomen feststellten, "wird die Zukunft nicht wie die Vergangenheit sein".
Mit dem Eintritt der so genannten Baby Boomer in den Ruhestand wird die Zahl der Arbeitskräfte in vielen Ländern zurückgehen. Während Arbeiter per Definition disinflationär sind, sind jüngere und ältere Menschen inflationär, wobei die Älteren viel mehr konsumieren als die Jüngeren, erklärte Goodhart. Für die Gesellschaft als Ganzes wird die Alterung nach Ansicht der Autoren zu einem massiven Anstieg der Defizite und der Verschuldung führen. Bereits vor der Coronavirus-Pandemie stellten sie einen exponentiellen Aufwärtstrend der Schuldenquote der öffentlichen Hand fest. Gleichzeitig sagen sie eine bescheidene Produktivität voraus - die Fortsetzung eines globalen Phänomens, das bereits in den fortgeschrittenen Volkswirtschaften zu beobachten ist.
Auch wenn es abmildernde Faktoren wie Afrika und Indien und die technologische Entwicklung geben mag, ist die Konsequenz klar. Laut Goodhart und Pradhan müssten die Politiker die Steuern erhöhen. "Das ist unattraktiv, also wird es Inflation geben". In ihrem Buch warnen sie vor dieser Entwicklung. "Weder die Finanzmärkte noch die Politik sind auf einen signifikanten Anstieg von Inflation und Löhnen oder einen Anstieg der Nominalzinsen vorbereitet." In Bezug auf die Ungleichheit stellen Goodhart und Pradhan fest, dass die Welt als Ganzes weniger ungleich wird. Ab 2010 begann die weltweite Ungleichheit zu sinken, allerdings beobachten sie, dass die Ungleichheit innerhalb eines Landes stark zugenommen hat.
Praet zollte den Autoren Anerkennung dafür, dass sie ein konkurrierendes Narrativ aufstellten und den Zusammenhang zwischen den demografischen Faktoren und der Inflationsentwicklung in vielen Ländern erkannten. Er warnte, dass die Umkehrung zu einem großen Schock führen könnte - "wenn es plötzlich passiert". Um sich darauf vorzubereiten, forderte er Änderungen im Solvenzrecht, Stresstests und bat darum, die Finanzinstitute widerstandsfähiger zu machen. Andererseits rechnete Praet nicht mit einer unmittelbar bevorstehenden Veränderung.
"In vielerlei Hinsicht ist unser Buch ein Statement, welche Trends wir sehen und was passieren könnte", so Goodhart und Pradhan abschließend. "Die Welt sollte versuchen, bereit zu sein, wenn dies eintritt."
Zuversichtlich, dass die Wirtschaft in Deutschland Anfang 2022 wieder das Niveau vor der Corona-Krise erreicht, zeigte sich Prof. Volker Wieland im IMFS Policy Webinar am 13. November 2020. „Die Pandemie bestimmt den Konjunkturverlauf“, sagte Wieland bei der Vorstellung des Jahresgutachtens des Sachverständigenrats zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung, dem er seit 2013 angehört. Zwar bestünden noch immer Risiken, doch die Lieferketten seien intakt und die Branchen im Lockdown machten nur einen kleineren Teil der Wirtschaftsleistung aus. So rechnet der Sachverständigenrat in diesem Jahr mit einem Rückgang des Bruttoinlandsprodukts um 5,1 Prozent. Im kommenden Jahr könnte die Wirtschaft dann wieder um 3,7 Prozent zulegen. „Es ist eine ganz andere Art von Krise als die Finanzkrise“, hob Wieland hervor. Sowohl die Industrieproduktion als auch der Warenhandel hätten sich deutlich schneller erholt als nach der Finanzkrise.
Stützend wirkten Wieland zufolge dabei sowohl die schnelle Reaktion in der Geldpolitik als auch die immensen fiskalischen Hilfsmaßnahmen wie beispielsweise Kurzarbeit, Überbrückungshilfen, Kredite und Steuererleichterungen . Ein Volumen von 1,35 Billionen Euro umfasst das Notfallkaufprogramm PEPP, das die Europäische Zentralbank (EZB) Mitte März ankündigte und bei dem sie im Juni noch einmal nachlegte. Das Konjunkturpaket der Bundesregierung dürfte die Wirtschaftsleistung nach Berechnungen des Sachverständigenrats in diesem Jahr um 0,7 bis 1,3 Prozent erhöhen. Bis jetzt hätten Unternehmen sogar nur ein kleineren Teil der Corona-Hilfen in Anspruch genommen. Im EU-Aufbaufonds sieht Wieland zudem die Chance, die Wettbewerbsfähigkeit zu erhöhen.
Die Hilfsmaßnahmen seien jedoch nicht immer zielgenau, sagte Wieland. „Eine Senkung der Stromsteuer und eine Ausweitung des steuerlichen Verlustvortrags wären sinnvoller gewesen als die Umsatzsteuersenkung“. Auch Steuererhöhungen oder eine Vermögensabgabe seien der völlig falsche Weg. „Wir können über das Wirtschaftswachstum aus den Schulden herauswachsen.“ Denn der Anstieg der Schulden sei weniger hoch als nach der Finanzkrise. So rechnet der Sachverständigenrat damit, dass die Schuldenquote von 58,7 Prozent 2019 im laufenden Jahr auf 72,1 Prozent steigt. Für 2021 prognostiziert der Sachverständigenrat einen leichten Rückgang auf 71,1 Prozent. Um auf zukünftige Krisen angemessen reagieren zu können, sei es jedoch notwendig, geld- und fiskalpolitische Maßnahmen nach der Krise auch wieder zurückzufahren, sagte Wieland weiter. „Die EZB sollte deshalb im kommenden Jahr eine Ausstiegsstrategie aus der lockeren Geldpolitik kommunizieren und zeigen, wie sie die Anleihebestände wieder reduzieren will.“
Präsentation (PDF)
Zum Jahresgutachten 2020/21 des Sachverständigenrats zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung
Drastische Einbußen in der Industrieproduktion, wesentlich stärker als in der Finanzkrise, ein nie dagewesener Einbruch des Konsumentenvertrauens, sinkende Wirtschaftsleistungen, ob in Deutschland, im Euroraum oder in China. Ausgehend von aktuellen Daten aus der Corona-Krise hat Prof. Volker Wieland beim IMFS Policy Webinar einen Überblick über die konjunkturelle Lage in Deutschland gegeben und die wirtschaftspolitischen Maßnahmen analysiert.
Am Vortag hatte der Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung, zu dessen Mitgliedern Wieland seit 2013 gehört, seine Konjunkturprognose für Deutschland für dieses Jahr auf -6,5 Prozent gesenkt, während er für das kommende Jahr ein Wachstum von 4,9 Prozent erwartet. Für den Euroraum prognostizieren die Ratsmitglieder im laufenden Jahr einen Rückgang um 8,5 Prozent. „Erst 2022 ist damit zu rechnen, dass wir wieder das Vorkrisenniveau erreichen“, sagte Wieland in seinem virtuellen Vortrag. Weil die Entwicklung im Euroraum und in den Vereinigten Staaten schlimmer ausgefallen sei, als zunächst absehbar, sei die Konjunkturprognose niedriger ausgefallen als das Risikoszenario, von dem der Sachverständigenrat im März ausgegangen war, als kaum Daten zu den Auswirkungen des Coronavirus vorlagen.
Während die Pandemie inzwischen in Europa rückläufig ist und sich der Schwerpunkt in andere Regionen verlagert, deuten Echtzeitdaten auf eine allmähliche Erholung hin, wie Wieland sagte. Seit Anfang Mai zeige der Index für Lkw-Fahrleistungen wieder nach oben und auch der Stromverbrauch nehme weiter zu, nachdem er zwischenzeitlich etwa in Italien um bis zu 80 Prozent eingebrochen war. Um die Erholung zu stützen, hat die Bundesregierung bereits 353 Milliarden Euro an haushaltswirksamen Maßnahmen und 819 Milliarden Euro an Darlehen und Garantien beschlossen – laut Wieland etwa 33 Prozent des Bruttoinlandsprodukts. Deutschland und Italien seien demnach die Länder im Euroraum mit den größten fiskalischen Stützungsmaßnahmen. Ausschlaggebend für den gegenwärtigen Aufwärtstrend sei dies jedoch nicht. „Der Haupteffekt im zweiten Quartal kommt durch die Lockerungen, nicht durch das Konjunkturpaket“, so Wieland. Den weiteren Verlauf der Erholung sieht er demzufolge auch gekoppelt an den Grad der Einschränkungen, die Unsicherheit und die Einkommenseinbußen.
Mit dem Notfallkaufprogramm PEPP habe auch die Europäische Zentralbank (EZB) ihren Beitrag in der Krise geleistet. Erst Anfang Juni hatte die EZB eine Aufstockung des Anleihekaufprogramms um 600 Milliarden Euro auf insgesamt 1,35 Billionen Euro beschlossen. Wichtig sei, diese Maßnahmen auch nach der Krise wieder zurückzufahren. „Das PEPP-Programm war nicht auf Dauer angelegt, da muss man die EZB dann auch beim Wort nehmen“, mahnte Wieland.
Auf europäischer Ebene könnten die Mitgliedstaaten etwa auf das im April beschlossene Paket über 540 Milliarden Euro zurückgreifen oder auch eine Kreditlinien beim Stabilitätsmechanismus ESM beantragen. Mit einem hohen Anstieg der Verschuldung rechnet Wieland in jedem Fall. Entscheidend sei, schon jetzt an die Zukunft zu denken. „Wir müssen sehen, wie wir aus der Verschuldung wieder herauswachsen und eine Vergemeinschaftung von Schulden ohne Kontrolle über die Ausgaben vermeiden.“
Präsentation (PDF)
As the coronavirus shapes all economic activity and also influences monetary policy, the IMFS Policy Webinar on May 19 focused on the pandemic and the adequate policy responses.
At the online event on the date when the conference “The ECB and Its Watchers“ was originally scheduled, ECB Chief Economist Philip Lane explained the current monetary policy of the ECB, pointing out that the announcement of the PEPP program has successfully halted the tightening in financial conditions and contributed to a partial reversal in the trend. In his presentation, he made clear that the ECB was “fully prepared to further adjust our instruments if warranted“. According to Lane, this included increasing the size of the PEPP and adjusting its composition, by as much as necessary and for as long as needed.
Looking at fiscal policy, Vítor Gaspar of the International Monetary Fund illustrated the strong increase in debt due to the corona crisis. According to IMF calculations public debt will amount to 122 per cent of GDP in 17 advanced economies in 2020. In the opinion of Elga Bartsch, “for the first time, fiscal policy is in the driving seat“. In her view, the spontaneous coordination between fiscal and monetary policy is a policy revolution. On the other hand, Bartsch who is Head of Economics and Markets Research at Blackrock, warned against a blurring of boundaries which could lead to a slippery slope. “The coordination does not have clear exit strategies.” She pointed out that this could cause fiscal pressure. Francesco Giavazzi of Bocconi Unversity was also convinced that “we will emerge with lots of public and private ebt” from the coronavirus pandemic. He recommended a combination of a reduction in government spending and a reduction in taxes as policy response. In his view, the winners will be “the countries that allow reallocation to happen”.
Finally, Volker Wieland illustrated the situation in Germany. He agreed that “fiscal policy is the first line of defense”. Measures such as short-time work helped employees to remain in their companies instead of being dismissed right away. However, as economic forecasts are going deeper and deeper, according to Wieland, “the strategies of easing the lockdown is key” to economic recovery.
Was die ökonomische Sicht in der Coronakrise beitragen kann, erläuterte Prof. Harald Uhlig im IMFS Policy Webinar. Dabei gab er einen Überblick über aktuelle Forschungsarbeiten zur Coronakrise und forderte die Regierung auf, umgehend eine Taskforce aus Experten unterschiedlicher Disziplinen einzurichten.
Um die Herausforderungen der Coronakrise zu bewältigen, hält Prof. Harald Uhlig von der Universität Chicago die Einrichtung einer nationalen Taskforce aus mindestens 50 Experten verschiedener Fachrichtungen für unerlässlich. Was die Volkswirtschaftslehre dazu beitragen kann, erläuterte er in einem IMFS Policy Webinar am 17. April.
Uhlig warnte, die momentane Situation könnte sich weiter verschlimmern. Angesichts des wirtschaftlichen Einbruchs, einer möglichen Gefährdung des Bankenssystems, der Überlastung des Gesundheitssystem und letztlich des drohenden Zusammenbruchs der Gesellschaft könne die volkswirtschaftliche Perspektive bei schwierigen Vorhersage- und Allokationsproblemen helfen. „Die Kompetenz der VWL liegt dabei in der Datenanalyse und dem Umgang mit dynamischen Modellen“, sagte Uhlig und gab einen Überblick über neueste Forschungsarbeiten zu COVID19 aus ökonomischer Sicht.
So haben die Forscher Jesús Fernandez-Villaverde und Chad Jones auf der Basis eines von Epidemiologen häufig genutzten Modells die Entwicklung der Todeszahlen für Italien bei unterschiedlicher Dauer eines Lockdowns geschätzt. Uhlig selbst ist in einem neu veröffentlichten Forschungspapier der Frage nachgegangen, wie Menschen bei einer Öffnung nach dem Lockdown das eigene Verhalten ändern. Zusammen mit Dirk Krueger von der Universität von Pennsyvania und Taojun Xie von der Universität Singapur kommt er zu dem Schluss, dass Personen, die das Ansteckungsrisiko fürchten, ihr eigenes Verhalten entsprechend anpassen. „Sie essen dann ihre Pizza lieber zuhause als im Restaurant oder schauen sich ein Fußballspiel eher im Fernsehen an als im Stadion“. Diese Verschiebung hin zu Niedrig-Infektionsgütern könne helfen, den Einbruch der Wirtschaft zu verhindern, und führe zu sektoralen Verschiebungen auf dem Arbeitsmarkt. "Dann wechselt der Kellner aus dem Restaurant zum Pizza-Lieferdienst“.
Andere Forscher setzten sich damit auseinander, wie stark die Politik in der Coronakrise eingreifen sollte: Die Ökonomen Fernando Alvarez, David Argente und Francesco Lippi vergleichen in ihren Berechnungen die Zahl der Coronatoten mit dem Ausmaß des Wirtschaftseinbruchs. Michael Greenstone und Visham Nigam von der Universität Chicago haben ausgerechnet, dass der Erhalt des Lebens in den Vereinigten Staaten durch „Social Distancing“ einen Wert von 8.000 Milliarden Dollar hat. Die unterschiedlichen Präferenzen der Menschen standen für die Forscher Andy Glover, Jonathan Heathcote, Dirk Krueger und Victor Rios-Rull im Vordergrund. Sie gingen der Frage nach, wie viel Lockdown die Menschen – abhängig von Alter und Beruf – unterstützen. In einem Forschungspapier der Ökonomen Veronica Guerrieri, Guido Lorenzoni, Ludwig Straub und Ivan Werning stand dagegen die Coronakrise als keynesianischer Angebotsschock im Mittelpunkt.
Uhlig appellierte dringend an die Bundesregierung, die Expertise aus der Volkswirtschaftslehre zu nutzen und gemeinsam mit den Erkenntnissen aus Krankenhäusern, Unternehmen und weiteren wissenschaftlichen Disziplinen in einer Taskforce zu bündeln, die wiederum in weitere Arbeitsgruppen aufgespalten werden sollte.
Die Präsentation zum Webinar (PDF)
CEPR Discussion Paper 14607 Dirk Krueger, Harald Uhlig, Taojun Xie: "Macroeconomic Dynamics and Reallocation in an Epidemic"
Wie eine schrittweise Lockerung der aktuellen Beschränkungen durch die Corona-Pandemie aussehen könnte, erläuterte Prof. Veronika Grimm in einem IMFS Policy Webinar am 16. April.
Noch gilt die Kontaktsperre und mehr als 725.000 Unternehmen haben Kurzarbeit angemeldet, doch viele Geschäfte dürfen bald wieder öffnen und die ersten Schüler bereiten sich auf ihre Rückkehr in ihre Klassenzimmer vor. Die Beschränkungen in Wirtschaft und Gesellschaft durch die Coronakrise haben Deutschland in weiten Teilen lahmgelegt. Wie eine Strategie für eine schrittweise Öffnung aussehen könnte, erläuterte Veronika Grimm von der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg in einem IMFS Policy Webinar. Flexibilität sei dabei ein entscheidender Faktor. „Wenn die Infektionszahlen aus dem Ruder laufen, hat man nicht zwei oder drei Wochen Zeit, um darauf zu reagieren“, sagte die Professorin für Wirtschaftstheorie – seit April vorgeschlagenes Mitglied im Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung – , die in einer interdisziplinären vierzehnköpfigen Forschergruppe ein Positionspapier für eine risikoadäquate Ausstiegsstrategie erarbeitet hat.
Im gegenwärtigen Stillstand durch die Corona-Pandemie seien verschiedene Dimensionen von Bedeutung: der Druck auf die Wirtschaft, soziale Härten und medizinische Folgen. Die Frage, wo wann und wie wieder gearbeitet werden kann, sei deshalb multidisziplinär zu beantworten. Grimm setzt sich daher für die Einführung von Taskforces ein, in denen Wissenschaftler unterschiedlicher Disziplinen auf Länderebene und national zusammenarbeiten. Solche Taskforces müssten etwa die Auswirkungen von Lockerungen beobachten und immer wieder neu überlegen, welche Reaktion angebracht sei. Eine Empfehlung einer Taskforce erleichtere es auch Entscheidungsträgern, ihr Handeln in der Öffentlichkeit zu begründen. Regional unterschiedliche Strategien sind nach Einschätzung von Grimm wegen der unterschiedlichen Infiziertenzahlen oder dem Angebot an Intensivbetten angemessen. „Wichtig aber wären Regeln, die sich an Indikatoren orientieren, um die Unsicherheit zu minimieren“, betonte sie.
Auch aus Unternehmenssicht seien vor allem klare Rahmenbedingungen und ein gewisser Vorlauf notwendig. „Man kann umso mehr lockern, je weiter die vorbereitenden Maßnahmen fortgeschritten sind“, sagte Grimm. Entscheidende Kriterien seien dabei neben dem Ansteckungsrisiko und den Risikogruppen die Bedeutung der Öffnung eines Bereichs für Wirtschaft und Gesellschaft und die Umsetzungsmöglichkeit von Schutzmaßnahmen. Sehr viel hänge von der Zahl derjenigen ab, die asymptomatisch infiziert seien, also keine Anzeichen zeigen, aber die Coronaviren weitergeben können.
Ein wichtiges Instrument ist Grimm zufolge die schnellstmögliche Digitalisierung des Gesundheitswesens. In den Gesundheitsämtern werde noch zum großen Teil per Telefon und Fax gearbeitet, was die Informationsabläufe unnötig verzögere. Auch app-basierter Konzepte zum Infektionsschutz könnten einen großen Schritt darstellen, wenn sie von der Mehrheit der Bevölkerung akzeptiert würden. Ein langer, kompletter Stillstand, auch um weitere Infektionswellen zu vermeiden, sei derzeit nicht absehbar. „Wir müssen also noch sehr lange mit Schutzmaßnahmen leben und so schnell wie möglich mehr über das Virus lernen“, folgert Grimm.
Zum Positionspapier
Mit welchen wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie zu rechnen ist, zeigte Prof. Volker Wieland in einem IMFS Policy Webinar am 8. April, in dem er auch live auf die Fragen der Zuschauer einging.
Angesichts der Corona-Pandemie droht der deutschen Wirtschaft im zweiten Quartal eine größere Rezession als während der Finanzkrise 2009. Welche Auswirkungen dies haben könnte, präsentierte Prof. Volker Wieland in einem Live-Webinar am 8. April, in dem er die verschiedenen Szenarien aus dem Sondergutachten des Sachverständigenrats zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung vorstellte. Demnach wären ein fünfwöchiger Shutdown und eine dreiwöchige Erholungsphase noch zu überbrücken. „Aber es sieht momentan nicht so aus, als ob wir damit hinkämen“, warnte Wieland. Im Vergleich zu Ende März, als das Sondergutachten veröffentlicht wurde, habe vielmehr das Risikoszenario mit einem ausgeprägten V an Wahrscheinlichkeit gewonnen.
Die Corona-Pandemie betrifft gleichermaßen die Angebots- wie die Nachfrageseite: Während auf der einen Seite die Lieferketten unterbrochen sind und z.B. Vorleistungen aus China für chemische Erzeugnisse und im Maschinenbau erschwert werden, haben die Quarantänemaßnahme andererseits die Nachfrage nach Diensleistungen wie Reisen, Veranstaltungen oder in der Gastronomie reduziert. Klassische Konjunkturpakete sind daher nach Einschätzung von Wieland nicht angebracht. „Es geht nicht darum die Nachfrage zu stimulieren, sondern die Kapazitäten durch Kredite oder Liquiditätshilfen zu erhalten“. Falsch wäre aus seiner Sicht auch eine Vermögensabgabe, die vor allem mittelständische Unternehmen träfe. „Damit würden alle Hilfsmaßnahmen konterkariert“, warnte er. Stattdessen forderte Wieland, dringend eine Ausstiegsstrategie zu diskutieren. „Wir müssen Gesundheitsregeln etablieren, mit denen die Produktion in der Wirtschaft wieder hochgefahren werden kann“. Hilfreich könnte im Ausstiegsprozess auch eine Taskforce mit Experten aus verschiedenen Disziplinen sein.
Strikt wandte sich Wieland gegen die Forderungen nach sogenannten Corona-Bonds, gemeinsame Schuldpapiere der Eurostaaten, die mit einer gesamtschuldnerischen Haftung verbunden wären ohne Einflussmöglichkeit auf die Ausgaben. Dies könnte bei den Mitgliedstaaten noch zu viel Streit führen, warnte Wieland. Er empfahl vielmehr, auf bereits bestehende Institutionen wie dem ESM zurückzugreifen. Das Stigma, das Länder wie Italien bei einer Inanspruchnahmne von Kreditlinien beim ESM fürchteten, ließe sich ausschalten, indem etwa gleich mehrere Länder darauf zurückgreifen würden. Die Interventionen der Europäischen Zentralbank, die am 18. März das PEPP-Programm angekündigt hat, sind Wieland zufolge lediglich als temporäre Unterstützung zu bewerten. Die EZB sei in Vorleistung gegangen und könne die Risikoprämien der Länder bestenfalls über eine gewisse Zeit verringen.
Präsentation "Die gesamtwirtschaftliche Lage angesichts der Corona-Pandemie" (PDF)