Distinguished Lecture
Einen Ausblick auf die wirtschaftliche Entwicklung und die weitere Geldpolitik in den Vereinigten Staaten gibt Christopher Waller, Mitglied des Gouverneursrats der amerikanischen Notenbank Federal Reserve, am Montag, den 30.05., in einer IMFS Distinguished Lecture.
Konferenz
Die Geldpolitik in unsicheren Zeiten, die Rolle des Klimawandels in der Geldpolitik und das Zusammenspiel von Geld- und Finanzpolitik waren die Themen der diesjährigen Konferenz "The ECB and Its Watchers XXII". In ihrer Rede betonte EZB-Präsidenten Lagarde besonders die Flexibilität der EZB angesichts des Kriegs in der Ukraine.
Kommentar
Eine umfassende Kommentierung von allen 50 Artikeln der Satzung des Europäischen Systems der Zentralbanken (ESZB) und der Europäischen Zentralbank (EZB) in englischer Sprache hat jetzt Professor Helmut Siekmann als Herausgeber vorgelegt. Auf über 800 Seiten wird die komplette rechtliche Grundlage der Europäischen Währungsunion erläutert.
Epi-MMB
Die Epi-Macro Model Datebase (MMB) ist eine neue Plattform für Forscher und Politikberater, die die makroökonomischen und gesundheitlichen Auswirkungen von Epidemien und möglichen politischen Maßnahmen bewerten wollen. Die von Mathias Trabandt, Volker Wieland und dem IMFS-Team entwickelte Datenbank beinhaltet zum Start mehr als 20 Modelle.