Menü

2025-10-03 | Pressemitteilungen

Volker Wieland und Hendrik Hegemann legen neue Studie zur Wahrnehmung des Wertverlusts des US-Dollars vor

Diese Studie befasst sich mit neuen Einschätzungen hinsichtlich eines bevorstehenden Rückgangs der internationalen Rolle des US-Dollars und den Auswirkungen auf den Euro. Dabei werden Entwicklungen in den Bereichen internationale Reserven, Rechnungsstellung, Verschuldung und Zahlungssysteme berücksichtigt. Die Stärken und Schwächen der Wirtschaft der USA und des Euroraums werden ebenso erörtert wie neue politische Initiativen und Vorschläge. Die Studie kommt zu dem Schluss, dass ein rascher Rückgang des US-Dollars oder eine Verlagerung hin zu einem multipolaren Währungssystem mit gleichwertigen Reservewährungen höchst unwahrscheinlich ist. Auf absehbare Zeit dürfte der Euro weiterhin vor allem regional von Bedeutung sein. 

Weitere Informationen